Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Katharina-Kasper-Schule glänzt bei Special Olympics Landesspielen in Mainz

Gänsehaut-Momente, Gold und Gemeinschaft

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges kehrten von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und zahlreichen unvergesslichen Momenten zurück.

In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch großen Teamgeist, Mut und Begeisterung.

Die Schule, die vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn getragen wird, hatte sich intensiv auf die Landesspiele vorbereitet. Wochenlang wurde trainiert, organisiert und gebastelt, sogar eigene Team-Shirts wurden gestaltet. Ein betreuender Lehrer berichtete: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben und sind in Mainz über sich hinausgewachsen. Die Stimmung vor Ort war einfach großartig – das war pure Gänsehaut.“

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnungsfeier am Rheinufer mit Musik, Applaus und dem Einzug der Delegationen. Der olympische Gedanke war spürbar – bei Sportlern, Familien und Zuschauern gleichermaßen. Einige Familien waren extra angereist, um ihre Kinder anzufeuern und gemeinsam zu feiern.

Ein Teil der Gruppe nutzte die Teilnahme für eine Projektfahrt inklusive Hotelübernachtung und Stadterkundung in Mainz. Diese Erfahrung stärkte den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich.

Am Ende der Wettbewerbe zeigte sich, dass die Katharina-Kasper-Schule nicht nur zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewann, sondern vor allem an Selbstvertrauen, Freude und wertvollen Erinnerungen für das Leben gewann. Zurück in Wirges wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Applaus und Umarmungen empfangen.

Die Schule ist stolz auf ihr Team und auf ein Event, das erneut bewiesen hat: Sport verbindet, bewegt und eröffnet neue Horizonte.

BA

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier