Allgemeine Berichte | 13.09.2018

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung informiert:

„Garagengold Oldtimer“

Warum im Landkreis investiert werden sollte - Unternehmertreffen am 18. September in Mülheim-Kärlich -

Mülheim-Kärlich. Niedrigzinsen, Euro-Schwäche und steigender Ölpreis. Die Anleger wissen bald kaum noch, wo sie ihr Geld sicher und dennoch gewinnbringend anlegen sollen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Mayen-Koblenz geht dabei der Frage nach, ob nicht auch der Kauf eines Oldtimers eine lohnende Investition sein kann.

In Mülheim-Kärlich hat sich seit einigen Jahren die Firma DEPOT3 GmbH etabliert, die sich nicht nur auf den An- und Verkauf von Oldtimern spezialisiert hat, sondern auch eine Fachwerkstatt mit markenübergreifendem Service vorhält. Im Stil eines historischen Fahrerlagers bietet DEPOT3 den Rundumservice für Klassikerfreunde. Und last but not least stehen nach Abschluss eines Erweiterungsbaus bald mehr als 110 top-moderne und geschützte Stellplätze für Oldtimer in zwei gesicherten Garagenbereichen zur Verfügung.

Dieses hochkarätige Angebot findet sich also nicht in irgendeinem finanzkräftigen Ballungszentrum, sondern im Landkreis Mayen-Koblenz.

Bericht über die Wertentwicklung von Oldtimern

Die MIT Mayen-Koblenz freut sich, dass Ralph Grieser, Geschäftsführer der DEPOT3 GmbH, seine Unternehmergeschichte vorstellen wird und dabei verrät, warum er in ein Unternehmen investiert hat, das sich nicht nur dem An- und Verkauf von Oldtimern widmet, sondern auch einen Full-Service rund um Technik, Service, Netzwerk und Veranstaltungen bietet.

Als anerkannter Fachmann für die Bewertung klassischer Automobile wird Martin Stromberg exklusiv über die Wertentwicklung von Oldtimern berichten. Stromberg ist Geschäftsführer von Classic Data, Deutschlands ältestem und marktführendem Unternehmen für die Bewertung klassischer Automobile.

Das MIT-Unternehmertreffen findet statt am Dienstag, 18. September um 17 Uhr in Mülheim-Kärlich, Gebrüder-Pauken-Straße 3.

Als Gäste erwartet die MIT Unternehmer und Parlamentarier aus der Region, damit es auch zu spannenden Gesprächen über Standortvorteile, Genehmigungsbürokratie und Investitionshilfen kommen kann. Den Abschluss des MIT-Unternehmertreffens bilden ein lockeres Beisammensein und neue Kontakte bei einem kleinen Imbiss. Gäste sind herzlich willkommen. Zur Planungssicherheit wird eine kurze Teilnahmebestätigung per Mail erbeten an MIT@meurer-ditandy.de.

Pressemitteilung MIT

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal