Allgemeine Berichte | 17.03.2023

Gastgeber und touristische Multiplikatoren erkundeten das Römische Remagen

Die Teilnehmer erhielten interessante Einblicke.  Foto: privat

Remagen. Um die Bedeutung des Römischen Erbes in Remagen noch präsenter zu machen, lud das Remagener Stadtmarketing zu einer Sonderführung für Hoteliers, Betreiber von Ferienwohnungen sowie verschiedene touristische Multiplikatoren rund um das Welterbe „Niedergermanischer Limes“ ein.

Stadtführer Volker Thehos gab auf dem Marktplatz zunächst einen Überblick über die römische Geschichte Remagens und betonte die Sonderstellung des Kastells RIGOMAGVS, das annähernd solange bestand wie der Niedergermanische Limes. Die ehemalige Hypokaust-Heizung im Keller der heutigen Kulturwerkstatt waren genau wie das Römische Museum oder die Reste der ehemaligen Kastellmauer im Bereich der Pfarrkirche St. Peter und Paul für viele der TeilnehmerInnen unbekannt und eine große Überraschung. Verena Weyl erklärte ergänzend, welche Projekte im Rahmen der erfolgten Anerkennung als UNESCO-Welterbe geplant sind. Hierzu zählt unter anderem der Bau eines Welterbe-Infozentrums sowie die Umgestaltung der Hypokausten, um diese in Zukunft auch außerhalb von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Sichtbarmachung des Römischen Erbes im Stadtgebiet soll die Attraktivität Remagens als Tourismusstandort weiter steigern und die aktuell sehr positive Entwicklung der Besucherzahlen unterstützen. Hierzu werden die Teilnehmer*innen dieser speziellen Führung als begeisterte Multiplikatoren bei Ihren Gästen und Besuchern sicher beitragsen.

Sollten noch weitere Gastgeberinnen oder Gastgeber – nicht nur aus Remagen – Interesse an einer Führung durch das Römische Erbe Remagens haben, können Sie sich gerne an die Touristinformation Remagen (02642-20118 oder verena.weyl@remagen.de) wenden. Allgemeine Informationen zu den wöchentlichen Stadtführungen oder frei terminierbaren Gruppenführungen findet man unter www.remagen.de.

Die Teilnehmer erhielten interessante Einblicke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte geladen

Neuwieder Jecken starteten in die Session 2025/2026

Neuwied. Sich auf die anstehende Session einstimmen und warmschunkeln, das hat in Neuwied Tradition. Immer am ersten Samstag nach dem 11.11. lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied zur Karnevalseröffnung ein. Früher auf dem Luisenplatz aber seit einigen Jahren im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. Das ist weniger aufwendig und dafür gemütlicher und wärmer.

Weiterlesen

Gelungene Premiere beim Tik Andernach

Begeisterung bei „Big Spender – der Show mit Herz“

Andernach. Tolle Stimmung herrschte bei der kürzlichen Premiere des neuen Theaterstücks „Big Spender“ eine Reality-Show, geschrieben von Corina Rues-Benz, im Theater im Keller (tik) Andernach. Die Autorin verbindet darin das aberwitzige zur Schau stellen von Kandidaten in einer Spielshow mit der Problematik der mangelnden Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25