„Spirit“ machten die Musik bei der Gebetsstunde für den Frieden.  Foto: Kolping St. Martin

Am 13.01.2025

Allgemeine Berichte

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

Gebetsstunde für den Frieden

Lahnstein. Vergib uns unsere Schuld, gewähre uns deinen Frieden“, so lautet das Motto von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2025. Die Kolpingfamilie St. Martin startete gemeinsam mit der Pax-Christi-Gruppe und der Jugendmusikgruppe „Spirit“ mit der gemeinsamen Gebetsstunde für den Frieden in das neue Jahr. 30 Christinnen und Christen waren der Einladung in den Chorraum der Oberlahnsteiner St. Martinskirche gefolgt. Dabei waren auch wieder die Mitglieder des „Treff 81“, der Gruppe von Behinderten und weniger Behinderten aus der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein, St. Martin und St. Damian. Die Botschaft des Papstes, welcher ein Jahr des Schuldenerlasses für die Entwicklungsländer einfordert, wurde erläutert. Es wurden Beispiele genannt, wo Menschen einander Schuld vergeben haben. So wurde an Mevlüde Genc aus Solingen, an einen palästinensischen Rettungssanitäter beim Hamas-Überfall, an den friedlichen Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi, Nelson Mandela und Martin Luther King erinnert. Die Besucher formulierten frei Fürbitten und erinnerten an die Kriege und Krisen auf dieser Welt. Es sei nicht wichtig, die Welt kriegstauglich zu machen, sondern friedenstauglich, so ein Teilnehmer. Kindergartenkinder könnten im Umgang miteinander ein Beispiel sein für schnelles Verzeihen. Für einen fairen Wahlkampf wurde gebetet, wie auch um weniger Aggression mit der Verurteilung von Angriffen auf Rettungspersonal, wie in der Silvesternacht erlebt. „Wir können sicher sein, dass Gott uns unsere Sünden vergibt- auch unsere Schwierigkeiten mit dem Versöhnen. Wer auch immer Gott um Vergebung bittet, dem wird vergeben“, hieß es in der Einleitung zum Schlusssegen. „Wir müssen die Fähigkeit zu vergeben entwickeln und erhalten. Derjenige, der die Macht der Vergebung nicht besitzt, besitzt auch nicht die Macht der Liebe“, wurde Martin Luther King jr. zitiert. Mit „Spirit“ wurde unter anderem „Herr, gib uns deinen Frieden“ im Kanon gesungen oder „Kleines Senfkorn Hoffnung“. Die immerwährende „Jugendmusikgruppe“ spielte an diesem Abend in der Besetzung Manfred Heilscher, Elmar Schmitz, Bettina Bäcker und Tanja Sporenberg. Die beiden Damen überzeugten mit feinstimmigen Gesang und an der Querflöte während die Herren einmal mehr als Meister an den Gitarrensaiten überzeugten. Natürlich wurde der Band für ihr Mitwirken mit kräftigem Applaus gedankt. Kräuterbutter, frische Baguettes, Traubensaft und Rotwein wurden bei der Agape-Feier im Wohnzimmer des Pfarrhauses kredenzt, welches der Präses, Pfarrer Armin Sturm freundlicherweise wieder zur Nutzung zur Verfügung gestellt hatte.

„Spirit“ machten die Musik bei der Gebetsstunde für den Frieden. Foto: Kolping St. Martin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler