Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

Gebetsstunde für den Frieden

„Spirit“ machten die Musik bei der Gebetsstunde für den Frieden.  Foto: Kolping St. Martin

Lahnstein. Vergib uns unsere Schuld, gewähre uns deinen Frieden“, so lautet das Motto von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2025. Die Kolpingfamilie St. Martin startete gemeinsam mit der Pax-Christi-Gruppe und der Jugendmusikgruppe „Spirit“ mit der gemeinsamen Gebetsstunde für den Frieden in das neue Jahr. 30 Christinnen und Christen waren der Einladung in den Chorraum der Oberlahnsteiner St. Martinskirche gefolgt. Dabei waren auch wieder die Mitglieder des „Treff 81“, der Gruppe von Behinderten und weniger Behinderten aus der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein, St. Martin und St. Damian. Die Botschaft des Papstes, welcher ein Jahr des Schuldenerlasses für die Entwicklungsländer einfordert, wurde erläutert. Es wurden Beispiele genannt, wo Menschen einander Schuld vergeben haben. So wurde an Mevlüde Genc aus Solingen, an einen palästinensischen Rettungssanitäter beim Hamas-Überfall, an den friedlichen Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi, Nelson Mandela und Martin Luther King erinnert. Die Besucher formulierten frei Fürbitten und erinnerten an die Kriege und Krisen auf dieser Welt. Es sei nicht wichtig, die Welt kriegstauglich zu machen, sondern friedenstauglich, so ein Teilnehmer. Kindergartenkinder könnten im Umgang miteinander ein Beispiel sein für schnelles Verzeihen. Für einen fairen Wahlkampf wurde gebetet, wie auch um weniger Aggression mit der Verurteilung von Angriffen auf Rettungspersonal, wie in der Silvesternacht erlebt. „Wir können sicher sein, dass Gott uns unsere Sünden vergibt- auch unsere Schwierigkeiten mit dem Versöhnen. Wer auch immer Gott um Vergebung bittet, dem wird vergeben“, hieß es in der Einleitung zum Schlusssegen. „Wir müssen die Fähigkeit zu vergeben entwickeln und erhalten. Derjenige, der die Macht der Vergebung nicht besitzt, besitzt auch nicht die Macht der Liebe“, wurde Martin Luther King jr. zitiert. Mit „Spirit“ wurde unter anderem „Herr, gib uns deinen Frieden“ im Kanon gesungen oder „Kleines Senfkorn Hoffnung“. Die immerwährende „Jugendmusikgruppe“ spielte an diesem Abend in der Besetzung Manfred Heilscher, Elmar Schmitz, Bettina Bäcker und Tanja Sporenberg. Die beiden Damen überzeugten mit feinstimmigen Gesang und an der Querflöte während die Herren einmal mehr als Meister an den Gitarrensaiten überzeugten. Natürlich wurde der Band für ihr Mitwirken mit kräftigem Applaus gedankt. Kräuterbutter, frische Baguettes, Traubensaft und Rotwein wurden bei der Agape-Feier im Wohnzimmer des Pfarrhauses kredenzt, welches der Präses, Pfarrer Armin Sturm freundlicherweise wieder zur Nutzung zur Verfügung gestellt hatte.

„Spirit“ machten die Musik bei der Gebetsstunde für den Frieden. Foto: Kolping St. Martin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi