Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Gelungenes Sommerfest an der Kärlicher Kirche

Zweifelsfrei einer der Höhepunkte des Sommerfestes: Der Auftritt des Chores Con Spirito unter der Leitung von Dr. Ute Mittelberg.  Foto: K. Hohn

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, der Chor Con Spirito und die Pfarrei Heilig Geist hatten alle Interessierte zu einem Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst. Anschließend folgte ein buntes Sommertreiben auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und dem Kindergarten.

Verschiedene Gruppen trugen zur Programmgestaltung bei. Kinder der Grundschule Christophorus sangen unter der Leitung von Rektorin Caroline Schumacher, wie z.B. den bekannten Hit „Amadeus“ von Falco.

Viel Beachtung fanden auch die Liedbeiträge des Chors Con Spirito unter der Leitung von Dr. Ute Mittelberg. Dieser begann seinen Auftritt mit dem Lied „Musik ist stets bei Dir“ von John Rutter.

Der Chor Con Spirito ist aus dem Kirchenchor „Cäcilia 1742 Kärlich“ hervorgegangen. Seit der Aufnahme der Probenarbeit im Februar 2018 hat er sich überörtlich einen Namen gemacht.

Viele Gottesdienste an Feiertagen und andere besondere Anlässe wurden mit Literatur aus verschiedenen Jahrhunderten und Stilen in musikalisch einfühlsamer und ansprechender Weise gestaltet. Höhepunkte der musikalischen Arbeit waren die Aufführungen der Adventskantate „Lichter der Hoffnung“, der Passionskantate „Dank für Golgatha“ und des Oratoriums „Jerusalem Schalom“ von Klaus Heizmann. Aus letzterem wurden auch beim Sommerfest Werke präsentiert.

Die nächste größere Veranstaltung des Chors wird übrigens das Herbstkonzert am 23. November 2025 sein.

Wer sich für ein weites Spektrum an zeitgenössischer wie klassischer Musikliteratur sowie für ein gemeinsames Wachsen an musikalischen Herausforderungen interessiert und begeistern kann, ist herzlich im Chor willkommen. Der Chor probt jeweils donnerstags, wie der Vorsitzende Dirk Mittelberg beim Sommerfest betonte.

Zu fortgeschrittener Uhrzeit trat im Rahmen des Sommerfestes noch die junge Band „Mosquito“. Auch die weiteren Akteure auf der Bühne trugen zu einem gelungenen Sommerfest bei. Auf eine gute Resonanz stießen auch die kurzweilige Kinderunterhaltung sowie die Angebote an Essen und Trinken.

Zweifelsfrei einer der Höhepunkte des Sommerfestes: Der Auftritt des Chores Con Spirito unter der Leitung von Dr. Ute Mittelberg. Foto: K. Hohn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Die Rahmenbedingungen waren ideal: Bestes Spätsommerwetter, engagierte Akteure und vor allem viele neugierige Gäste: Die Premiere des ersten Feierabendmarktes auf dem Schlossplatz im Stadtteil Kärlich war rundum gelungen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren steht am Kolpingplatz in Mülheim-Kärlich ein besonderer Ort der Begegnung: Ein ehemaliges Telefonhäuschen, das mit viel Engagement in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt wurde. Mit Regalen ausgestattet und täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, bietet er Raum für Kinderbücher, Sachliteratur und Bestseller-Krimis. Dank des breiten Angebotes hat sich die umgebaute Telefonzelle schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser entwickelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder MdL kommt nach Löf

CDU-Kandidat für den Wahlkreis Mayen wird gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Am 22. März 2026 findet die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Dazu kommen die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 12 (Mayen), der neben der gleichnamigen Stadt auch die Verbandsgemeinden Maifeld, Rhein-Mosel und Vordereifel umfasst, am Montag, den 29. September 2025 um 19.30 Uhr in der Sonnenringhalle Löf (Bahnhofstraße 6, 56332 Löf) zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten oder ihren Wahlkreiskandidatin zu wählen.

Weiterlesen

Im Ahrtal wird derzeit untersucht, ob zusätzliche Bahnstationen errichtet werden können

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz laden zur Mitgliederversammlung

Blick zurück und nach vorne

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder gemäß Satzung zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 11. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Gasthaus zur Krone, Bahnhofstraße 37, 56637 Plaidt ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt