Allgemeine Berichte | 13.09.2017

Das neue Gemeindehaus in Reifferscheid wurde eingeweiht

Gemeindehaus „Eifelblick“ macht seinem Namen alle Ehre

Die symbolische Schlüsselübergabe. Von Links: Pfarrer i.r Michael Schäfer, Kreisbeigeorneter Horst Gies, Ortsbürgermeister Mike Henneberger, Bürgermeister Guido Nisius und für die Pfarreiengemeinschaft Pastoralreferent Matthias Beer.

Reifferscheid. „Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, 4200 Stunden, das sind umgerechnet rund zwei ganze Jahre ohne Urlaub die der Gemeinde kostenlos von ehrenamtlichen Helfern beim Bau des Gemeindehauses zur Verfügung gestellt wurden“, lobte Ortsbürgermeister Mike Henneberger das Engagement seiner Mitbürger bei der Einweihung des Gemeindehauses. Der Ortsbürgermeister ließ die Geschichte des Baues noch einmal Revue passieren. Geplant war der Bau schon seit langem, aber aus Kostengründen immer wieder zurückgestellt. Irgendwann kam dann doch die Entscheidung für den Bau, wurde aber von der Bewilligung entsprechender Fördermittel abhängig gemacht. Mit dem Architekten Dieter Schweitzer, auch ein Junge aus Reifferscheid, ebenso wie Pfarrer i.r Michael Schäfer, der später die Einsegnung vornahm, wurde im Neugegründeten Arbeitskreis erarbeitet, was machbar ist oder nicht. Es wurden die Fördermittel beantragt, allerdings vier Jahre erfolglos. Dann kam im Jahr 2013 die Überraschung, die ADD Trier bot doch noch Fördermittel an, weil eine andere Gemeinde ihren bereits bewilligten Antrag zurückgezogen hatte. Im März 2014 begannen die Arbeiten und zogen sich bis jetzt hin. Das lag an den vielen Eigenleistungen die überwiegend an Wochenenden und in den Abendstunden geleistet wurden. Die Veranschlagten Kosten von 740.000 Euro erhöhten sich auf rund 800.000 Euro, gerechnet wird mit einem Landeszuschuss von 300.000 Euro. „Damit sehen wir gegenüber dem Berliner Flughafen noch sehr gut aus. Und wir sind schon fertig“, gab Henneberger lächelnd bekannt. „Wir haben es hier mit einem überaus gelungenen und zweckmäßigen Gebäude zu tun, das sich als kommunikativer Mittelpunkt des dörflichen Geschehens in gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht, in einer traumhaften Lage präsentiert, mit einem einmalig schönen Blick über die Eifelhöhen“, lobte Bürgermeister Guido Nisius das Gebäude. Vor allem zollte Guido Nisius Respekt den beispielhaft hohen Eigenleistungen, mit denen auch enorme Finanzmittel gebunden wurden. Auch Horst Gies in Vertretung des Landrates lobte den Einsatz der Bevölkerung als vorbildlich, die Anerkennung und Respekt verdient. „Das neue geräumige Gemeindehaus wird sicherlich viele neue Impulse für das Vereins- und Dorfleben in Reifferscheid mit sich bringen“, war sich Horst Gies und seine Vorredner einig. Das dem so ist davon konnten sich die Zahlreichen Besucher, die zu der Musik der „Original Limbachtaler Musikanten“ in der Halle das wunder schöne Eifel Panorama genossen, am Eingang Überzeugen. Hier hing nämlich der jetzt schon gut gefüllte Belegungsplan für die neue Halle.

SES

Das Glaswappen des Kreises Überreichte Horst Gies (Rechts) an den Ortsbürgermeister Mike Henneberger. SES

Das Glaswappen des Kreises Überreichte Horst Gies (Rechts) an den Ortsbürgermeister Mike Henneberger. Foto: SES

Die symbolische Schlüsselübergabe. Von Links: Pfarrer i.r Michael Schäfer, Kreisbeigeorneter Horst Gies, Ortsbürgermeister Mike Henneberger, Bürgermeister Guido Nisius und für die Pfarreiengemeinschaft Pastoralreferent Matthias Beer.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit