Gemeindeteam Weißenthurm pflegt kulturelles Erbe
Weißenthurm. Mit Erstaunen und Freude nahm das katholische Gemeindeteam des Kirchortes Weißenthurm ein Schreiben der Deutschen Stiftung Denkmalpflege zur Kenntnis.
Diese bundesweit tätige und anerkannte Organisation dankte dem Team für seinen Einsatz am Tag des Denkmals am 8. September 2024.
Aus Anlass eines Doppeljubiläums - 180 Jahre Weihe der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit und 25 Jahre neues Geläut - bot das Gemeindeteam eine Veranstaltung in der Kirche an:
Helmut Schneider referierte in einem Vortrag über Geschichte, Architektur und Kunstschätze des Gotteshauses, Udo Weber und Christoph Leinz stellten das siebenstimmige Geläut vor und boten Gelegenheit, im Glockenstuhl des Kirchturms vor Ort die Glocken zu besichtigen.
Das Gemeindeteam des Kirchortes Weißenthurm stellt sich die Aufgabe, das kirchliche und kulturelle Leben in Weißenthurm zu erhalten und zu fördern.
Für dieses Ziel arbeitet es mit dem Geschichtsverein Weißenthurm zusammen, nicht nur durch Aktionen am Tag des Denkmals, sonder auch in Überlegungen zur zukünftigen Nutzung des Kirchengebäudes durch Kirchen- und Zivilgemeinde.
Ein weiteres gemeinsames Projekt ist das Gedenken an die zahlreichen Opfer der alliierten Bombenangriffe um die Jahreswende 1944/45. Hierzu werden noch detaillierte Informationen folgen.
