Allgemeine Berichte | 26.04.2019

Generationen-Projekt Lahnstein

Gemeinsam 85 Jahre ehrenamtlich aktiv

(v. li.): Brigitte Zulauf, Leiterin des Altenzentrums Gertrud Schwickert, Ursula Freitag und Hilde Schaub. Foto: privat

Lahnstein. Eindrucksvolle Zahlen belegen ein eindrucksvolles Engagement bei der Verabschiedung von drei ehrenamtlich Aktiven im Caritas Altenzentrum St. Martin. Über Jahrzehnte prägten Brigitte Zulauf, Hilde Schaub und Ursula Freitag die ehrenamtlich geführte Gymnastikgruppe im Altenzentrum. Die ersten beiden gründeten die Gruppe vor 31 Jahren, Ursula Freitag, mit 85 Jahren die Älteste in der Runde, stieß 1995 dazu und ist damit auch schon 23 Jahre aktiv. Neben der körperlichen Ertüchtigung sind es auch die Geschichten aus dem Ort und die Erinnerungen an früher, die den Besuch der Ehrenamtlichen so wertvoll machen. Dafür bedankte sich im Namen aller auch die Leiterin des Altenzentrums Gertrud Schwickert mit einem bunten Frühlingsgruß. Wie gut, dass die „Urgesteine“ auch immer wieder für Mitstreiterinnen gesorgt hatten, so dass das ehrenamtliche Bewegungsangebot für die Bewohner weitergehen kann.

Pressemitteilung

Generationen-Projekt

Lahnstein

(v. li.): Brigitte Zulauf, Leiterin des Altenzentrums Gertrud Schwickert, Ursula Freitag und Hilde Schaub. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bendorf. Ein Teil hat die Vollendung des 75. Lebensjahres schon erreicht, die Übrigen werden in den nächsten Monaten feiern. Als Schuljahrgang trafen sich die ABC-Schützen zum ersten Mal am 30. April 1957. Der „Ernst des Lebens“ begann für die evangelischen Mädchen und Jungen in einer Klasse in der ev. Volksschule in der Engerser Straße, in der kath. Volksschule (Mädchenschule Mühlenstraße) für eine Mädchenklasse mit 52 Schülerinnen und eine Jungenklasse mit 50 Schülern.

Weiterlesen

Koblenz. Die Deutsche Bahn AG führt im Rahmen des bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ vom 20. Oktober bis 14. November 2025 Gleiserneuerungen im Bereich des Bahnhofs Koblenz sowie Schienenerneuerungen auf der Strecke Niederlahnstein bis Koblenz HBF durch. In diesem Zeitraum kann es zu erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen kommen:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige