Interreligiöse Fraueninitiative Remagen
„Gemeinsam Feste feiern“
Remagen.Endlich ist es wieder soweit. Nach eine coronabedingten „Auszeit“ freut sich das Team von „Gemeinsam Feste feiern“ wieder Feste aus anderen Religionen zu zeigen: Pessach und Nevrus. Beide Feste finden im Frühjahr statt und das „Ei“ spielt eine Rolle. „Pessach“ gilt als eines der wichtigsten Feste im Judentum. Nevrus = das Frühjahrserwachen oder auch das muslimische Neujahrsfest genannt, wird mit traditionellen Bräuchen vorgestellt. Die Veranstaltung findet am 28. April ab 18 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Remagen, Kirchstraße 32, statt. Ausgerichtet wird „Gemeinsam Feste feiern“ von der interreligiösen Fraueninitiative Remagen, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Austausch und die Begegnung von Religionen zu fördern. Seit 2014 finden fast jährlich Veranstaltungen statt, zuletzt wurde 2019 die Sikh-Religion vorgestellt. Die Teilnehmenden erwartet ein köstliches und vielseitiges Büffet mit typisch jüdischen und türkischen Speisen. Es wird um Anmeldung gebeten bis 25. April unter mbriem@t-online.de bzw. Tel. (0 26 35) 9 23 72 66. Als Kostenbeitrag für die angebotenen Speisen und Getränke werden 6 Euro je Teilnehmer/in erhoben. Kinder sind herzlich willkommen – für sie ist nur die Hälfte zu zahlen.
