Volkshochschule der Stadt Sinzig
Gemeinsam e entspannen
Sinzig. Abnehmen und Entgiften gehen aus Sicht der Naturheilkunde unmittelbar miteinander einher. Durch zu viel ungesundes Essen, zu wenig Bewegung, wachsenden Stress sowie Spuren unterschiedlicher Chemikalien und Stoffwechselprodukte können die Verdauungs- und Ausscheidungsorgane auf Dauer überlastet werden, der Körper übersäuert.
Durch den Verzicht auf säurebildende Lebensmittel wird der Organismus entlastet und befrei ihn von eingelagerten Giften und Schlacken, stärken das Immunsystem und dienen damit der Gesunderhaltung. Und ganz automatisch wird Fett abgebaut, Gewicht geh verloren. Während der mindestens sieben Tage des Basenfastens dürfen die Teilnehmer so viel basenbildende Lebensmittel essen, wie sie wollen.
Den Start bildet ein informativer Einführungsabend, die vier folgenden Treffen bieten genügend Zeit für Gespräche, Erfahrungsaustausch, Fragen, wertvolle Informationen und für Entspannungseinheiten. Der Samstag wird als Basenfastenwanderung stattfinden. Das letzte Treffen hilft, das Positive mit wertvollen Tipps mit in den Alltag zu nehmen. Der Kurs 193 unter der Leitung von Saskia Berzen findet in der Praxis der Dozentin, Josef-Hardt-Allee 27, in Bad Bodendorf an folgenden Terminen statt: Montag, 5. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, Einführungsabend, Donnerstag, 18. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, Montag, 22. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, Samstag, 27. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr (Basenfastenwanderung), Montag, 29. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr. Anmeldeschluss ist am Montag, 8. Oktober.
Die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen sind über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/ möglich. Weitere Fragen werden unter der Telefonnummer (0 26 42) 40 01 31 beantwortet.
