Allgemeine Berichte | 10.06.2025

„Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel“

Vereint für die Fachkräftesicherung im Kreis Ahrweiler -Die Partner des Fachkräftezentrums bei der zweiten Infoveranstaltung in der Verbandgemeinde Brohltal.  Foto: Zukunftsregion Ahr

Brohltal. Nach dem erfolgreichen Auftakt an der Rheinschiene hat der Verein Zukunftsregion Ahr e.V. nun in der Verbandsgemeinde Brohltal zur zweiten Informationsveranstaltung über das Fachkräftezentrum Kreis Ahrweiler eingeladen. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung kamen im „Neuer Maarhof“ in Niederdürenbach zusammen, um sich über den aktuellen Projektstand und die geplanten Unterstützungsangebote für Unternehmen zu informieren.

Fortschritte und regionale Einbindung im Fokus

Während beim Auftakt im April das Grundkonzept des Fachkräftezentrums vorgestellt wurde, lag der Schwerpunkt der zweiten Veranstaltung auf der konkreten Umsetzung vor Ort und der aktiven Einbindung regionaler Akteure.

„Unser Ziel ist es, keine Standardlösungen überzustülpen, sondern mit den Unternehmen und Partnern vor Ort bedarfsgerechte Maßnahmen zu entwickeln,“ betonte Peter Jansen, Vorstandsmitglied des Vereins. „Gerade im ländlichen Raum braucht es gezielte Angebote und kurze Wege.“

Wertschätzung für das Engagement

Johannes Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal, lobte die Initiative ausdrücklich:

„Ich danke dem Verein Zukunftsregion Ahr e.V. für die wertvolle Arbeit und das Engagement, das Fachkräftezentrum mit Leben zu füllen. Die enge Zusammenarbeit mit den Kommunen ist entscheidend, um den Fachkräftemangel gemeinsam und wirksam anzugehen.“

Breite Unterstützung für die Umsetzung

Wie bereits bei der Auftaktveranstaltung wurde das Fachkräftezentrum als zentraler Knotenpunkt für Unterstützungsangebote vorgestellt. Dazu zählen unter anderem:

- Personalgewinnung und -vermittlung,

- Relocation-Services (Wohnraumsuche, Kinderbetreuung, Behördenkontakte),

- Weiterbildungsangebote,

- Vernetzungsformate für Unternehmen und Institutionen.

Ein besonderes Merkmal ist die enge Kooperation mit bewährten Partnern wie IHK und HWK Koblenz, der Wirtschaftsförderung, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, DEHOGA, der Volkshochschule sowie regionalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

„Wir wollen als Brückenbauer fungieren – zwischen Betrieben, Fachkräften, Verwaltung und Bildungseinrichtungen“, erklärte David Bongart von der Zukunftsregion Ahr. „Denn nur gemeinsam können wir die Region zukhunftsfest aufstellen.“

Einladung zur Mitwirkung

Die Veranstaltung in Niederdürenbach ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die in den kommenden Monaten in weiteren Teilen des Kreises Ahrweiler fortgesetzt wird. Unternehmen sind eingeladen, ihre Bedarfe und Ideen einzubringen und sich an der Entwicklung des Fachkräftezentrums aktiv zu beteiligen.

Kontakt und Ansprechpartner

Projektsachbearbeiterin Jasmin Paganetti steht interessierten Unternehmen und Institutionen für Rückfragen und Beteiligung gerne zur Verfügung:

info@zukunftsregion-ahr.de

02641 / 308-3300

Vorstandsmitglied Peter Jansen, Interimsmanager David Bongart vom Verein Zukunftsregion Ahr und Bürgermeister Johannes Bell bei der zweiten Infoveranstaltung im Brohltal. Foto:Zukunftsregion Ahr

Vorstandsmitglied Peter Jansen, Interimsmanager David Bongart vom Verein Zukunftsregion Ahr und Bürgermeister Johannes Bell bei der zweiten Infoveranstaltung im Brohltal. Foto:Zukunftsregion Ahr

Vereint für die Fachkräftesicherung im Kreis Ahrweiler -Die Partner des Fachkräftezentrums bei der zweiten Infoveranstaltung in der Verbandgemeinde Brohltal. Foto: Zukunftsregion Ahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein