Neuer Treffpunkt für trauernde Jugendliche
Gemeinsam gegen den Verlust
Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz starten in Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Jugendzentrum Big House ein Angebot für trauernde Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Unter dem Namen „Dunkelbunt“ findet dieser monatliche Treff einmal im Monat statt, abwechselnd im Jugendraum des Koblenzer Hospizvereins und im Big House in Neuwied.
Der Treff richtet sich an Jungen und Mädchen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Durchgeführt wird das Angebot von den Trauerbegleitern Beate Christ vom Neuwieder Hospizverein und Dirk Griesel vom Hospizverein Koblenz. Ziel ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen und in ihrer Trauer gehört und verstanden zu werden.
Bei jedem Treffen sind interessante Events geplant, die den jungen Teilnehmern helfen sollen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein Beispiel dafür ist das mexikanische Fest der Toten „Dia de Muertos“, welches in diesem Jahr Teil des Programms sein wird. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 12. Oktober im Jugendraum des Koblenzer Hospizvereins in der Hohenzollernstraße 18 statt. Weiter geht es am 9. November im Big House in Neuwied (Museumstraße 4a) und das letzte Treffen dieses Jahres findet am 14. Dezember wieder im Koblenzer Hospizverein statt.
Mit dem Dunkelbunt-Jugendtreff möchten die Hospizvereine ihr Angebot in der Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung erweitern. „Trauernde Jugendliche signalisieren uns immer wieder, dass sie den Wunsch haben, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Diesem Bedürfnis möchten wir mit dem neuen Angebot Rechnung tragen“, erklärt Dirk Griesel. Beate Christ zeigt sich erfreut, dass das Neuwieder Jugendzentrum Big House als Kooperationspartner gewonnen werden konnte. Die Räumlichkeiten im Big House bieten eine ideale Umgebung für den Treff und ermöglichen auch interessierten Besuchern des Jugendzentrums den niederschwelligen Zugang zur Trauerbegleitung.
Die Teilnahme an allen Treffen ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldungen sind per E-Mail an dirk.griesel@hospizinkoblenz.de oder kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de möglich. Auch telefonisch sind die Organisatoren erreichbar unter: (01 63) 90 88 25 1 (Dirk Griesel) oder (01 60) 2 32 05 37 (Beate Christ).
BA