Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Neuer Treffpunkt für trauernde Jugendliche

Gemeinsam gegen den Verlust

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz starten in Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Jugendzentrum Big House ein Angebot für trauernde Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Unter dem Namen „Dunkelbunt“ findet dieser monatliche Treff einmal im Monat statt, abwechselnd im Jugendraum des Koblenzer Hospizvereins und im Big House in Neuwied.

Der Treff richtet sich an Jungen und Mädchen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Durchgeführt wird das Angebot von den Trauerbegleitern Beate Christ vom Neuwieder Hospizverein und Dirk Griesel vom Hospizverein Koblenz. Ziel ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen und in ihrer Trauer gehört und verstanden zu werden.

Bei jedem Treffen sind interessante Events geplant, die den jungen Teilnehmern helfen sollen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein Beispiel dafür ist das mexikanische Fest der Toten „Dia de Muertos“, welches in diesem Jahr Teil des Programms sein wird. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 12. Oktober im Jugendraum des Koblenzer Hospizvereins in der Hohenzollernstraße 18 statt. Weiter geht es am 9. November im Big House in Neuwied (Museumstraße 4a) und das letzte Treffen dieses Jahres findet am 14. Dezember wieder im Koblenzer Hospizverein statt.

Mit dem Dunkelbunt-Jugendtreff möchten die Hospizvereine ihr Angebot in der Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung erweitern. „Trauernde Jugendliche signalisieren uns immer wieder, dass sie den Wunsch haben, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Diesem Bedürfnis möchten wir mit dem neuen Angebot Rechnung tragen“, erklärt Dirk Griesel. Beate Christ zeigt sich erfreut, dass das Neuwieder Jugendzentrum Big House als Kooperationspartner gewonnen werden konnte. Die Räumlichkeiten im Big House bieten eine ideale Umgebung für den Treff und ermöglichen auch interessierten Besuchern des Jugendzentrums den niederschwelligen Zugang zur Trauerbegleitung.

Die Teilnahme an allen Treffen ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldungen sind per E-Mail an dirk.griesel@hospizinkoblenz.de oder kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de möglich. Auch telefonisch sind die Organisatoren erreichbar unter: (01 63) 90 88 25 1 (Dirk Griesel) oder (01 60) 2 32 05 37 (Beate Christ).

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
ZFA
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige