Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Gemeinsam helfen - mit großer Resonanz und sozialem Engagement

Großes Tafelprojekt an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf zugunsten der Tafeln Puderbach-Dierdorf und Herschbach.  Foto: Christine Bongers

Dierdorf. Am 22. November 2025 engagierte sich die Schulgemeinschaft der Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf im Rahmen des Tags der offenen Tür zugleich für einen guten Zweck.

Unter dem Leitsatz „Glück wird mehr, wenn man es teilt“ beteiligten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte am mittlerweile vierten Tafelprojekt der Schule.

„Kauf eins mehr“ für die Tafeln in Puderbach-Dierdorf und Herschbach

Im Rahmen der Aktion „Kauf eins mehr“ sammelten die Kinder und Jugendlichen in der gesamten Region der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters haltbare Lebensmittelspenden für die Tafel.

Dazu hatten zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Vorfeld in allen Ortschaften mithilfe der Verteilung von Flyern auf die Aktion aufmerksam gemacht.

Große Sammelaktion am Samstag

Mit großem Einsatz der Schüler- und Elternschaft wurden in jeder Ortschaft in der Region Sammelstellen in Privathaushalten eingerichtet, die am Samstag durch die tatkräftige Unterstützung vieler Eltern betreut wurden.

An zahlreichen Supermärkten im Umland hatten Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren betreuenden Lehrkräften trotz winterlicher Minustemperaturen Sammelpunkte aufgebaut, und die Kunden der Märkte gaben bereitwillig haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel bei ihnen ab.

Eine besondere Spende gab es vom Rewe-Markt Dennis Weirich in Puderbach. Der Marktleiter ließ den Erlös des markteigenen Pfandprojektes komplett der schulischen Tafelaktion zukommen, indem er das daraus erwirtschaftete Geld in Waren umsetzte und zur Schule brachte.

Zentrale Sammelstellein der Schule

Alle gesammelten Waren wurden in der Schulküche von fleißigen Helfern in Empfang genommen und sortiert. Am Ende konnte sich die Schule über die großartige Menge von über 170 gefüllten Kisten (ca. 10,2 Kubimeter) freuen.

Spendenübergabe mit den Verbandsgemeindebürgermeistern

Zur offiziellen Übergabe der gesammelten Lebensmittelspenden kamen die drei unterstützenden Verbandsbürgermeister, Schirmherr Herr Volker Mendel (Puderbach), gleichzeitig Schirmherr der Spendenaktion, Herr Manuel Seiler (Dierdorf) und Herr Oliver Götsch (Selters) an die Nelson-Mandela-Schule. Die Spenden kommen der Tafel der Verbandsgemeinden Puderbach-Dierdorf und der Tafel in Herschbach zugute.

Schulleiter Bengjamin Bajraktari dankte den Schülerinnen und Schülern ausdrücklich für ihren vorbildlichen Einsatz sowie dem gesamten Kollegium und der Elternschaft. Ein besonderer Dank galt Konrektor Thomas Kroll, der das Projekt auch in diesem Jahr mit großem Einsatz und Herzblut koordiniert und organisiert hat.

Schirmherr Volker Mendel betonte in seinen Worten die große Bedeutung dieses sozialen Engagements für die Region und für die vielen hilfsbedürftigen Menschen. Auch Herr Oliver Götsch hob hervor, wie bedeutungsvoll soziale Verantwortung und Hilfsbereitschaft für die Tafel darstelle, und lobte den Einsatz der Schulgemeinschaft. Diesen Worten anschließend dankte auch Herr Manuel Seiler allen Verantwortlichen und aktiven Unterstützern, ebenso wie den ehrenamtlich engagierten Helfern für überregionale Zusammenarbeit und die nachhaltige Wirkung dieses Projektes.

Die Vertreter der Tafel nahmen die zahlreichen Kisten mit Lebensmitteln dankbar entgegen.

Solidarisches Engagementfür die Region

Zum Abschluss unterstrich Schulleiter Bajraktari: „Wir tragen Verantwortung für unsere Mitmenschen – und unsere Schülerinnen und Schüler haben eindrucksvoll gezeigt, was gelebte Solidarität bedeutet. Ganz nach dem Motto: Glück wird mehr, wenn man es teilt!“

Großes Tafelprojekt an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf zugunsten der Tafeln Puderbach-Dierdorf und Herschbach. Foto: Christine Bongers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal