Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Oktober-Angebote für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren

Gemeinsam kreativ, kulinarisch und aktiv

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein, neue Menschen kennenzulernen, gemeinsam aktiv zu sein und die Freude am Miteinander zu erleben. Ob kreativ, kulinarisch oder in der Natur – es ist für jeden etwas dabei!

• Patchwork-Nähen

Am 6. und 20. Oktober 2025 steht wieder Patchwork-Nähen an. Interessierte können im Mülheim-Kärlicher Seniorenzentrum St. Peter unter Anleitung von Hobby-Näherin Anita Wolk ihre Kreativität entfalten. Auch Anfängerinnen und Anfänger sind willkommen. Es geht vor allem darum, Techniken auszuprobieren, einfache und praktische Dinge zu gestalten und sich in geselliger Runde auszutauschen.

• Digitalbotschafter-Sprechstunde Bassenheim

Im Bassenheimer Rathaus bietet Digitalbotschafter Josef Gilles von 10 bis 11:30 Uhr eine Sprechstunde rund um Internet, Smartphone und Co. An. Um älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt zu erleichtern, steht der geschulte Digitalbotschafter für alle Anliegen zur Verfügung.

• Generation 50+ kocht sich fit

Am 23. Oktober 2025 erwartet Genuss- und Kochfreudige wieder ein kulinarischer Nachmittag: In der Lehrküche des Schulzentrums Mülheim-Kärlich stellt Gabriele Bommes von der Gruppe KlimaFit ein leckeres, nachhaltiges Menü zusammen, das gemeinsam zubereitet und anschließend in fröhlicher Runde genossen wird. Neue Rezepte entdecken, nachhaltige Produkte kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen steht im Vordergrund.

• Stadtmauerrundweg Oberwesel

Auf eine Zeitreise ins Mittelalter lädt die Wanderung auf dem Stadtmauerrundweg Oberwesel am 27. Oktober 2025. Die nahezu vollständig erhaltene Befestigungsanlage können Wanderfans an vielen Stellen selbst betreten und alte Wehrgänge erkunden. die Natur zu genießen und sich dabei in angenehmer Gesellschaft zu bewegen. Nach dem Rundgang steht ein gemeinsames Picknick mit mitgebrachten Beiträgen zum Ausklang an.

Alle Veranstaltungen richten sich speziell an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Lust auf Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten haben. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Interessierte finden alle Informationen und viele weitere Angebote des BürgerSTÜTZPUNKT+ auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de unter Bürgerstützpunkt+ ganz unten auf der Seite.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region