Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Mehrgenerationenhaus St. Matthias und Caritas Mayen

Gemeinsam online feiern und miteinander austauschen

Internationaler Weltfrauentag am 8. März

Mayen. Am 8. März ist wieder der Internationale Weltfrauentag. Das Mehrgenerationenhaus St. Matthias und die Caritas Mayen möchten diesen Tag zusammen mit vielen verschiedenen Frauen feiern. Da in diesem Jahr ausnahmsweise kein persönliches Treffen im Café CaTI möglich ist, wird es eine digitale Veranstaltung geben. Mit dabei sind auch Lea Bales, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Mayen-Koblenz, und Marina Stieldorf, eine Rechtsanwältin aus Mayen. Sie werden einiges über die Entstehung des Internationalen Frauentages erzählen und in guter Atmosphäre den Austausch zwischen Frauen anregen. „Wir möchten vor allem dieses Jahr auch den Internationalen Frauentag feiern. Das hat bei uns eine lange Tradition“, sagt Margot Kürsten, Mitarbeiterin der Caritas Mayen.

Der Austausch ist den Initiatorinnen besonders wichtig. Elena Janzen vom MGH Mayen: „Wir möchten auch einfach mal zuhören und verschiedene Perspektiven kennenlernen. Für viele Frauen bedeutet der Internationale Frauentag sehr viel, andere hingegen haben eher eine kritische Haltung. Wir möchten wissen, wie dieser Tag auch in anderen Ländern und Kulturen gefeiert wird. Am 8. März um 15:00 Uhr treffen wir uns virtuell. Wir möchten mit Blumen und Videos den Tag auf diesem Weg feiern. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme und Anmerkungen oder Fragen haben, melden Sie sich.“

Mit der Anmeldung wird ein Link zur Teilnahmen zugestellt: Elena Janzen, E-Mail: janzen-e@caritas-mayen.de, Tel. (0 26 51) 8 96 91 83.

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung