Allgemeine Berichte | 07.01.2020

Tanzworkshop „One Billion Rising“ im HoT Sinzig

Gemeinsam tanzen gegen Gewalt an Frauen

Tanz- und Kreativworkshops finden ab Montag, 27. Januar statt

Am Freitag, 14. Februar heißt es beim globalen Flashmob „Break the Chain“. Foto: privat

Sinzig. Die Projektidee, am weltweiten Event „One Billion Rising“ teilzunehmen, entstand im Rahmen des Arbeitskreis Viktoria. Der Arbeitskreis organisiert und koordiniert kreisweit Workshops und Aktivitäten für Mädchen und junge Frauen. Nach dem gelungenen Projektverlauf in 2019 nimmt das HoT Sinzig nun am „One Billion Rising 2020“ teil.

„One Billion Rising“ - Englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“ - ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Mit öffentlichen Tanzvorführungen weltweit, jeweils am Valentinstag, soll die Solidarität für Frauen in Gewaltsituationen gestärkt werden. Im September 2012 rief die Künstlerin und Feministin Eve Ensler das Projekt ins Leben. Seitdem wird in allen Großstädten am 14. Februar zu dem Anlass ein Flashmob veranstaltet, 2020 nun zum dritten Mal auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Passend dazu wurde eine Hymne zu der Kampagne erstellt. „Break the Chain“ – übersetzt „Zerbrich die Ketten“– heißt der Song, der von Tena Klark mit verschiedenen Sängern in verschiedenen Sprachen aufgenommen wurde.

Das Projekt wird von vielen Organisationen im Kreis Ahrweiler in gemeinsamer Kooperation durchgeführt, unter anderem von: HoT Sinzig, Arbeitskreis Viktoria, OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler, Pro Büro der KG Altenahr, JUKUBA Bad Breisig, Frauen für Frauen e.V., Frauenforum, Runder Tisch gegen Gewalt, Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie, Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Jugendbahnhof Remagen. Zur Vorbereitung finden an verschiedenen Orten Tanzworkshops statt, in denen man den Tanz erlernen kann.

Tanz- und Kreativworkshops finden jeweils am Montag, 27. Januar; 3. Februar sowie am 10. Februar ab 18 Uhr im HoT, Barbarossastraße 43, Sinzig unter der tänzerischen Leitung von Gabriel Hermes und der pädagogischen Anleitung von Annette Hoffmann statt. Die öffentliche Aufführung im Rahmen des „One Billion Rising“ wird am Freitag, 14. Februar von 16 bis 17 Uhr am Platz an der Linde in Bad Neuenahr stattfinden. Zeitgleich werden Tanzaktionen auf der ganzen Welt aufgeführt. Egal ob jung oder alt - jeder ist eingeladen an den Workshops teilzunehmen oder auch spontan am Freitag, 14. Februar mitzutanzen.

Online ist das Tanzvideo unter: https://www.youtube.com/watch?v=5ROFg52oG-Y zu finden. „Gemeinsam tanzen gegen Gewalt an Frauen - Setz auch du ein Zeichen und tanz mit!“ Bei Interesse und weiteren Fragen beim Haus der offenen Tür Sinzig, (HoT) Barbarossastraße 43, 53489 Sinzig unter Tel. (0 26 42 ) 4 17 53 oder per mail an annette.hoffmann@hot-sinzig.de melden.

Am Freitag, 14. Februar heißt es beim globalen Flashmob „Break the Chain“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#