Allgemeine Berichte | 13.10.2017

Erntedankfest in der Villa Toscana

Gemütlich war es!

Villa Toscana war wieder einmal eine tolle Location

Die Villa Toscana hatte herrlich dekoriert.privat

Kottenheim. Üppig gedeckte Tische mit Kürbissen und Herbstdekorationen, selbst gebackene Kuchen, eine gute Tasse Kaffee und gemütliches Beisammensein – so wurde im Seniorenzentrum Villa Toscana in Kottenheim das Erntedankfest gefeiert.

Das Betreuungsteam hatte sich was einfallen lassen und zum Thema Erntedank einige Aktivitäten geplant und durchgeführt. Monika Hallfell begann das Fest mit einigen Erntedankgebeten und Meditationen, was für die Bewohner unserer Einrichtung ein besonderer Wunsch war. Neben dem gemeinsamen Kaffeetrinken wurden Lieder gesungen, gelacht und ein geselliger Nachmittag erlebt.

Was für uns im Alltag so „nebenbei geschieht“ und als selbstverständlich erlebt oder gesehen wird, bedeutet für die Seniorinnen und Senioren in unserer Einrichtung immer wieder etwas Besonderes.

Es gibt eine Struktur im Jahresverlauf und regt dazu an, die Jahreszeiten und besonderen Feste und Tage bewusst zu erleben und an frühere Erlebnisse und Erinnerungen anzuknüpfen. So ergeben sich aus solchen Aktivitäten immer auch neue Ideen für weitere Aktivitäten und ausgelöst durch die Erinnerungen der Bewohner auch neue Motivationen und die Sinnhaftigkeit, auch diese Jahreszeit froh und positiv zu gestalten und zu erleben.

Wie immer regte Musik und Gesang die SeniorInnen zum Tanzen an und das Betreuungsteam der Villa kam diesem Wunsch gerne nach und tanzte fröhlich gemeinsam mit den Bewohnern und Tagesgästen. Die Villa Toscana ist eine Einrichtung des Trägers Projekt 3 gGmbH. Seit 1998 leben hier 41 Damen und Herren im Alter.

Seit 1998 leben Menschen in der Villa Toscana zusammen

Außerdem werden 22 Gäste in der Tagespflege betreut. Etwa 60 Mitarbeiter sind rund um die Uhr für das Wohl dieser Menschen im Einsatz.

Nähere Infos unter www.projekt-3.de. Die Villa Toscana ist eine Einrichtung des Trägers Projekt 3 gGmbH. Seit 1998 leben hier 41 Damen und Herren im Alter. Außerdem werden 22 Gäste in der Tagespflege betreut. Etwa 60 Mitarbeiter sind rund um die Uhr für das Wohl dieser Menschen im Einsatz. Nähere Infos unter www.projekt-3.de.

Die Villa Toscana hatte herrlich dekoriert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#