Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Familienfest des SV Walporzheim

Gemütliche Stunden am Walporzheimer Aussichtspunkt Bunte Kuh

Die Vorsitzenden Annette Sebastian (l.) und Edgar Flohe (r.) dankten der Walporzheimer Weinkönigin Tiana Lindener (2. v. l.) und Ihrer Weinprinzessin Natalie Mies (2. v. r.) für die Teilnahme am Familienfest.  Foto: Katharina Dederich

Walporzheim. Trotz Wetterwechsel und dem Ausbleiben der Sonne, schien der Wettergott es gut mit den Walporzheimer Sportlern zu meinen und so trafen sich bei bewölktem Himmel, aber angenehmen Temperaturen, Teile des Vorstandes um den Aussichtspunkt Bunte Kuh, für das Familienfest, vorzubereiten.

Nachdem sie, sowohl Grill als auch die Reibekuchenecke aufgebaut hatten, wurden die Biertischgarnituren aufgestellt, um die Mitglieder gebührend zu empfangen. Ab zwölf Uhr füllten sich die Sitzplätze rasch und die Vorsitzenden Edgar Flohe und Annette Sebastian konnten viele Mitglieder, samt ihren Familien, an der Schutzhütte des Aussichtspunktes begrüßen. Dabei konnte Edgar Flohe bekannt geben, dass pünktlich zum 90. Stiftungsfest, am 10. & 11. Januar 2026, die Einweihung des neu renovierten Sportlerheims am ehemaligen Walporzheimer Sportplatz stattfinden werde.

Diese soll am Sonntag, den 11. Januar 2026, nach dem Gottesdienst und der Kranzniederlegung am Walporzheimer Ehrenmal, anlässlich des Stiftungsfestes, durch Herrn Bürgermeister Guido Orthen, erfolgen. Auch gaben die Vorsitzenden den geplanten Ablauf des Stiftungsfestes bekannt und baten die Mitglieder bereits jetzt um eine rege Teilnahme. Besonders begrüßten sie die Walporzheimer Weinkönigin, Tiana, die mit ihrer Weinprinzessin Natalie der Einladung des Sportvereines gefolgt waren und wünschten ihnen sowie allen Anwesenden ein schönes Familienfest. Egal, ob Würstchen, Reibekuchen oder Steaks, für jeden war etwas Passendes zu Essen dabei, bei einem Glas Walporzheimer Ruude, einem gekühlten Bier oder einem alkoholfreien Getränk genossen die Sportler die Aussicht auf ihren Weinort. Auch an Kuchen und Kaffee mangelte es bei diesem Familienfest nicht. Gegen Ende der Veranstaltung ließ es sich der Wettergott dann nicht nehmen ein paar Tropfen Regen Richtung Walporzheim zu schicken, durch den sich die anwesenden Sportler aber nicht daran hindern ließen, einen gemütlichen Ausklang zu genießen.

Die Vorsitzenden Annette Sebastian (l.) und Edgar Flohe (r.) dankten der Walporzheimer Weinkönigin Tiana Lindener (2. v. l.) und Ihrer Weinprinzessin Natalie Mies (2. v. r.) für die Teilnahme am Familienfest. Foto: Katharina Dederich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
quartalsweise Abrechnung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen