Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V.
Laternenumzug und großes Martinsfeuer in Raubach
Raubach. Eröffnet wurde der diesjährige Laternenumzug mit einer kleinen Andacht von Pfarrer Michael Sprenger in der Evangelischen Kirche Raubach. Zu den Klängen des Spielmannszuges Haiderbach folgten die Familien mit ihren Kindern St. Martin auf seinem Pferd durch die Raubacher Straßen bis zum Martinsfeuer am festlich beleuchteten Mehrgenerationenplatz.
Auf ihrem Weg dorthin erhellten die von den Kindern im Kindergarten, in der Schule und zuhause gebastelten Laternen den Novemberabend. Am alten „Schmiddeplatz“ angekommen, warteten heißer Kakao und Weckmänner auf die Kinder, ausgegeben von Helferinnen und Helfern der Kita „In der Au“.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein bewirtete die Besucherinnen und Besucher mit Glühwein, Apfelpunsch, kalten Getränken und Würstchen im Brötchen. In gemütlicher Atmosphäre kam die Dorfgemeinschaft zusammen, um sich bei einem heißen Becher Glühwein oder Apfelpunsch am Martinsfeuer aufzuwärmen und um den Abend in geselligem Beisammensein zu genießen.
Es wird der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz beim Absichern der Strecke und des Martinsfeuers sowie der Ortsgemeinde Raubach und allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung gedankt.
