Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Gemütliches Grillfest der Brohler Matthias Schützen

Die Siegerinnen des Damenadlers. Im Hintergrund mit Hut Brudermeister Peter Nonn, dritter von links Majestät Josef „Jojo“ Laux. Foto: privat

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Die Verantwortlichen hatten dazu alles Bestens vorbereitet. Die Brohler Schützenfamilie feierte so ein fröhliches Grillfest, das bei allen gleichermaßen gut ankam. Bei warmen sommerlichen Temperaturen genossen die Anwesenden das familiäre Grillfest mit viel Gelächter und guter Laune. Eine gemütliche Atmosphäre lag über der Schießanlage. Zu Beginn um 14 Uhr gab es Kaffee und Pflaumenkuchen, gestiftet von Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux.

Damit das Sportliche nicht zu kurz kam, wurden im Rahmen des Grillfestes auch die diesjährigen Vereinsmeisterschaften für das sportliche Schießen ausgetragen. In den folgenden Disziplinen wie Luftpistole, Luftgewehr freistehend und aufgelegt, Kleinkalibergewehr aufgelegt sowie Lasergewehr wurden im fairen sportlichen Wettkampf die Meister in den jeweiligen Klassen ermittelt. Die Atmosphäre war geprägt von Fairness und Gemeinschaftsgeist.

Die Sieger werden im Rahmen des Drei-Königs-Balls Anfang Januar des kommenden Jahres entsprechend würdig geehrt werden. Weiterhin wurden weitere diverse beliebte Schießspiele, die für Spannung und Wettbewerbsgeist, aber auch für Heiterkeit und Unterhaltung sorgten, angeboten, darunter jeweils einen Damen- und Herrenadler, jeweils ebenfalls gestiftet von Majestät Josef „Jojo“Laux. Der freundschaftliche Wettkampf ging Hand in Hand mit entspannter Geselligkeit.

Schützenbruder Sascha Laux war der Meister am Rost, der dafür sorgte, dass die Gäste beim Grillfest nicht vom Fleisch fielen. Es gab leckeren und wunderbar aromatischen zarten Spießbraten, die über offener Glut langsam gegart wurden und mit würziger Marinade überzeugten, waren fertig und alle konnten sich reichlich satt essen. Ergänzt wurde das kulinarische Highlight durch eine Auswahl frisch zubereiteter Salate, die ebenfalls regen Absatz fanden und das Grillerlebnis perfekt abrundeten. Die Anwesenden vergnügten sich noch lange in der lauen Sommernacht, hatten Spaß und gute Stimmung bei diesem gelungenen Grillfest.

Fazit: Die Veranstaltung war geprägt von guter Laune, Zusammenhalt und einem stimmigen Miteinander. Das Grillfest stärkte die Gemeinschaft der Brohler Matthias-Schützen und bot Gelegenheit zum Austauschen, Netzwerken und gemeinsamen Erleben und hinterließ positive Eindrücke bei allen Beteiligten.

Die Siegerinnen des Damenadlers. Im Hintergrund mit Hut Brudermeister Peter Nonn, dritter von links Majestät Josef „Jojo“ Laux. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige