Allgemeine Berichte | 12.07.2024

„Maria-Laach-Tag“ bei „Nacht der Vulkane 2024“

Genusswandern am Laacher See

Maria Laach.Nach den erfolgreichen „Genuss-Wanderungen“ in den „Jahren vor Corona“ bietet die Tourist-Information der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See während der Erlebniswoche „Nacht der Vulkane 2024“ in Kooperation mit dem heimischen Benediktinerkloster allen Wanderfreunden mit Lust zum kulinarischen Erlebnis eine Genuss-Wanderung „Sommertraum am Laacher See“ mit dem bekannten Wanderführer Walter Müller an. Der erlebnis- und informationsreiche „Maria-Laach-Tag“ beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück ab 8.30 Uhr im Seehotel. Um 10.00 Uhr startet sodann die Wanderung und führt durch das Kloster zum See. Unterwegs gibt es Einblicke und Informationen zur Abtei, Erläuterungen zum Vulkangeschehen vor ca. 13.000 Jahren, zu den Absenkungen des Seespiegels und den Kohlensäurebläschen im Wasser am Ostufer. Gegen 13.00 Uhr endet die Wanderung, deren Streckenverlauf sich abhängig vom Wetter und den Interessen der Gruppe „ergeben“ wird. Die vielfältig interessante „Laach-Wanderung“ klingt mit einem schmackhaften Mittagessen auf der Terrasse der Klostergaststätte mit Blick zur altehrwürdigen Abteikirche aus.

All denen, die sich für das Kloster besonders interessieren, bietet sich am Nachmittag um 14.00 Uhr im Klosterforum die Gelegenheit, bei einem kostenfreien Bild-Vortrag von Walter Müller vielfältige Einblicke in die „Kunst in der Abtei“ zu bekommen.

Anmeldungen und Informationen: Tourist-Information Sagenhaften Vulkanregion Laacher See, Tel. (0 26 36) 1 94 33.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region