Allgemeine Berichte | 18.11.2017

Buchausstellung im Pfarrheim Bad Bodendorf

Geschenkideen für Weihnachten

Am 25. und 26. November kann in einem großen Medienangebot gestöbert werden

Bad Bodendorf. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Sebastianus Bad Bodendorf veranstaltet am kommenden Wochenende, 25. und 26. November, im Pfarrheim in der Hauptstraße eine große Buch- und Medienausstellung.

Geöffnet ist die Präsentation am Samstag, 25. November, von 17 bis 19 Uhr und am Sonntag, 25. November, von 10 bis 12 sowie von 15 bis 18 Uhr.

Wer Lust hat, sich über Buchneuerscheinungen, neue Spiele sowie aktuelle CDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu informieren, kann nach Herzenslust stöbern und die empfohlenen Medien auch erwerben. Bei der Auswahl wurde vor allem auf Qualität und preisgünstige Angebote geachtet. Auch wer auf der Suche nach (Weihnachts-)Geschenkideen ist, wird sicher fündig werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig im Herbst und in der Vorweihnachtszeit stattfindet, wird gemeinsam mit dem Borromäusverein Bonn durchgeführt. Der Reinerlös kommt dabei unmittelbar dem Etat der Bücherei St. Sebastianus zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher für alle Altersgruppen zur Ausleihe bereitstellen kann.

Während der Ausstellung und auch während der normalen Öffnungszeiten der Bücherei sonntags von 10 bis 11 Uhr sowie mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr können Medienbestellungen abgegeben werden. Kurze Zeit später liegen die gewünschten Bücher und Medien in der Bücherei zur Abholung bereit.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Karden. Am 27. Oktober beginnen die Bauarbeiten zur Sicherung der Böschung zwischen Karden und den Windhäuser Höfen entlang der K 31. Diese Arbeiten an der talseitigen Böschung erfordern aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen eine vollständige Sperrung. Daher wird der angrenzende unbefestigte Wirtschaftsweg im Bereich des Baufelds während der Bauarbeiten komplett gesperrt.

Weiterlesen

VG Montabaur. Die Verbandsgemeinde Montabaur hat gemeinsam mit 25 Mitgliedsgemeinden die "Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien" (VGM EE) in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) gegründet. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft, indem sie die Nutzung von Sonnen- und Windenergie in der Region fördert und organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"