Allgemeine Berichte | 05.10.2023

Projektmanagement in der Verbandsgemeinde Adenau

Gesundheitliche Versorgung

Kreis Ahrweiler. Im letzten Kreis- und Umweltausschuss im September 2023 wurde der Beschlussvorschlag angenommen, der vorsieht, dass die Verbandsgemeinde Adenau bis zu 8.000 Euro für ein Projektmanagement bereitstellt. Das Ziel dieser Beauftragung ist es, alternative und zukunftsfähige Lösungen für die ärztliche Versorgung im Adenauer Land zu entwickeln. Die Verbandsgemeinde Adenau hatte im Mai einen Förderantrag für das Projektmanagement beim Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gestellt, der am 31. August bewilligt wurde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt mit bis zu 64.000 Euro, was 80 Prozent der förderfähigen Kosten entspricht. Die restlichen Kosten werden zu je 10 Prozent von der Verbandsgemeinde und dem Kreis getragen. Die Unterstützung dieses Modells für das Adenauer Land wurde bereits in der Kreistagssitzung am 10. März 2023 auf Initiative der Landrätin zugesagt.

Landrätin Weigand: „Die Steuerung des Themenkomplexes in die Hände eines Projektierers zu legen, kann richtungsweisend für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sein. Abstimmungsprozesse können durch die zentrale Koordinierung effektiv gebündelt und die wesentlichen Akteure im Arbeitsprozess zusammengebracht werden. Die Verbandsgemeinde Adenau geht damit neue Wege.“

Guido Nisius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau: „In Anbetracht der Rahmenbedingungen gilt es, eine nachhaltige und finanziell tragfähige Lösung zu finden. Wir streben ein regional ausgerichtetes medizinisches Versorgungszentrum an, das die ansässigen Haus- und Fachärzte unterstützt sowie den Notarztstandort Adenau um eine Grund- und Notfallversorgung ergänzt.“ BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht