Anzeige
Banner Indukran Desktop
Allgemeine Berichte | 12.04.2024

Neue Verfahrensweise bei Infektionsschutz-/Lebensmittelbelehrung

Gesundheitsamt stellt auf Online-Modus um

Westerwaldkreis.Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen oder beruflich mit diesen in Berührung kommen, benötigen vor ihrem Tätigkeitsantritt eine Infektionsschutz-/Lebensmittelbelehrung durch das Gesundheitsamt.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Erfolgte diese bislang in Präsenz beziehungsweise nach Corona in schriftlicher Form, geht das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises ab 15. April einen neuen digitalen Weg. Ab diesem Tag ist die Unterweisung nur noch online möglich. Unter https://efa.rp.niedersachsen.de/govos/go/a/13?c=bc muss die komplette Belehrung durchlaufen und alle Fragen beantwortet werden. Im Anschluss kann der erforderliche Nachweis nach vorheriger Terminvereinbarung beim Gesundheitsamt in Montabaur oder Bad Marienberg persönlich oder gegen Vorlage einer Vollmacht abgeholt werden. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Für bestimmte Personengruppen besteht eine Gebührenfreiheit.

Für Vereinsfeste und ehrenamtliche Tätigkeiten wird im Übrigen keine Belehrung gefordert. Allerdings sind auch hier die gesetzlichen und hygienischen Regeln einzuhalten. Diese wurden in einem Merkblatt zusammengestellt, das – wie die ausführlichen Informationen zur neuen Verfahrensweise der Belehrung – unter www.westerwaldkreis.de/lebensmittelbelehrung.html eingesehen werden kann.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Pressemitteilung

Kreisverwaltung

des Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Indukran Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Skoda
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Skoda
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern