Allgemeine Berichte | 21.07.2017

Volkshochschule Sinzig

Gesundheitskurse starten in Kürze

Zumba Fitness

Zumba heißt der Trendsport aus Südamerika, hinter dem sich eine Kombination aus Training, Entertainment und Kultur verbirgt. Das einzigartige Tanz-Fitness-Erlebnis verbindet mitreißende Latino-Rhythmen und internationale Beats mit einfach zu erlernenden Choreographien. Ausdauer,

Beweglichkeit und Koordination werden verbessert sowie Muskulatur und Herz-Kreislauf-System gestärkt - ein Workout für den ganzen Körper. Der erste Kurs, unter der Leitung von Liliana Decker, findet ab dem 24. August donnerstags von 19.45 bis 20.45 Uhr (12 Termine) in der Regenbogenschule statt. Anmeldefrist ist der 17. August. Der zweite Kurs, unter der Leitung von Carolin Werner, findet ab dem 11. September montags von 19.50 bis 20.50 Uhr (12 Termine) in der Regenbogenschule statt. Anmeldefrist ist der 4. September.

Wirbelsäulengymnastik

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Mangelnde Bewegung, schlechte Haltung, schwache Muskulatur oder Stresssituationen sind häufig die Ursache dafür. In der Wirbelsäulengymnastik werden Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, um diesem weitverbreiteten Problem entgegenzuwirken. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine Unterlage mitzubringen.

Die Kurse, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, finden ab dem 21. August montags von 16 bis 17 Uhr und von 20 bis 21 Uhr (jeweils 12 Termine) in der St. Sebastianusschule (Grundschule) in Bad Bodendorf statt. Anmeldefrist ist der 14. August.

Ausgleichsgymnastik mit Musik

Bei schöner Musik erlernen Sie verschiedene Techniken, Bauch, Beine, Po und Rücken gezielt zu trainieren und das ohne komplizierte Choreographien. Dieses Training dient auch dem Muskelaufbau des gesamten Körpers und besonders der Rückenmuskulatur. Die Stunde wird jeweils mit Entspannungsübungen, Atemübungen, progressiver Muskelrelaxion oder Phantasiereisen beendet. Der Kurs spricht alle Altersklassen an. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Der Kurs, unter der Leitung von Maike Werner, findet ab dem 22. August dienstags von 19.50 bis 20.50 Uhr (12 Termine) in der Regenbogenschule statt. Anmeldefrist ist der 15. August.

Wellnessgymnastik

Unser Körper funktioniert nur dann optimal, wenn er sich in einem harmonischen, ausgewogenen Zustand befindet. In diesem Kursangebot erlernen Sie die folgenden Techniken: fernöstliche Disziplinen mit ihren sanften, langsamen Bewegungen, Vitalisierungs- und Kräftigungsübungen für Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, Entspannungsübungen, um die innere Stärke und Gelassenheit zu fördern. Die erlernten Übungen fördern Gesundheit, Wohlbefinden, stellen einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag dar und sind für jedes Alter geeignet. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Der Kurs, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 24. August donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr (10 Termine) in der Regenbogenschule statt. Anmeldefrist ist der 17. August.

Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen

Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert. Den Ausklang der Gymnastikstunden bilden Atem- und Entspannungsübungen, um Kraft und Energie aufzubauen. Bitte eine Unterlage mitbringen. Der Kurs, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 24. August donnerstags von 17 bis 18 Uhr (10 Termine) in der Regenbogenschule statt. Anmeldefrist ist der 17. August.

Seniorengymnastik für Frauen

Eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik zur Erhaltung der Mobilität und Vitalität des Körpers.

Bitte eine Unterlage mitbringen.

Der Kurs, unter der Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 24. August donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr (10 Termine) in der Grundschule St. Sebastianusschule in Bad Bodendorf statt. Anmeldefrist ist der 17. August.

Qigong Yangsheng – „Schnupperkurs“

Qigong Yangsheng ist eine in China weit verbreitete und auch hier zunehmend bekannte und beliebte Form der Gesundheitspflege. Durch Anpassung der Übungen an die individuellen Gegebenheiten kann Qigong Yangsheng von nahezu allen Menschen erlernt werden. Diese Methode erhält die Gesundheit, beugt vorzeitigem Altern vor, fördert die Genesung nach akuten und bei chronischen Erkrankungen.

Der Kurs, unter der Leitung von Dorothea Sulzer, findet ab dem 30. August mittwochs von 17.15 bis 18.45 Uhr (5 Termine) in der Regenbogenschule statt. Anmeldefrist ist der 23. August.

Gesundheitswandern

Beim Gesundheitswandern wird das gesundheitsfördernde Wandern mit Übungen aus dem Yoga und der Physiotherapie kombiniert. Willkommen sind Menschen jeden Alters, die gerne einen bewussten Blick auf die Natur erleben und dort einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper erfahren möchten. Unterwegs werden einfache Atem- und Achtsamkeitsübungen integriert. An ausgewählten Plätzen wird für Übungen verweilt, die kräftigend und mobilisierend wirken sowie die Sensibilität und Achtsamkeit für die Schönheit der Natur schärfen. Wettergemäße Kleidung und Schuhwerk sollten bedacht werden. Bezüglich des Treffpunktes setzt sich die Kursleiterin nach Anmeldung mit Ihnen in Verbindung.

Der Kurs, unter der Leitung von Gabriele Arzdorf, findet ab dem 29. August dienstags von 8.30 bis circa 11 Uhr (5 Termine) statt. Anmeldefrist ist der 24. August.

Lachyoga für Dich

Lachen ist gesund und damit Gesundheitsvorsorge pur: Es werden Glückshormone und schmerzstillende Substanzen freigesetzt, Stress und Ängste abgebaut, das Immunsystem gestärkt und eine positive Grundstimmung begünstigt. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte ein Lachtraining, das Lach-Yoga oder auch Lachen ohne Grund. Ziel ist es, über ein zunächst künstliches und gespieltes Lachen, das in der Regel schon bald in ein lustvolles, echtes Lachen übergeht, die wunderbaren Wirkungen des Lachens jederzeit abzurufen und sie für sich zu nutzen. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen.

Der Kurs, unter der Leitung von Katharina Loewke, findet ab dem 30. August mittwochs von 19 bis 20 Uhr (10 Termine) statt. Anmeldefrist ist der 23. August.

Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie bei der Volkshochschule in Sinzig unter (0 26 42) 40 01 - 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.

Haben auch Sie Interesse an einer Kursleitertätigkeit an der Volkshochschule Sinzig? Schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und einem Kurskonzept an vhs@sinzig.de oder an unsere Geschäftsstelle am Kirchplatz 5, 53489 Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Rückseite
Black im Blick
Gegengeschäft
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal