Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Geteiltes Frühstück mit wertvollen Informationen zur Patientenverfügung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten zahlreiche Fragen und persönliche Anliegen mit. Quelle: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Beim jüngsten geteilten Frühstück des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gab es diesmal für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren nicht nur Kulinarisches, sondern auch Wissenswertes rund um ein relevantes Thema: die Patientenverfügung. Diplom-Sozialarbeiterin Brigitte Gröning erläuterte im Weißenthurmer Haus der Begegnung einmal mehr die wichtigsten Aspekte zu der schriftlichen Erklärung rund um gewünschte oder abgelehnte medizinische Maßnahmen.

In ihrem praxisnahen Vortrag stellte Gröning begleitend zum gemeinsamen Start in den Tag die rechtlichen und persönlichen Aspekte einer Patientenverfügung vor. Sie machte deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig Regelungen zu treffen, um im Ernstfall die eigenen medizinischen Wünsche und Vorstellungen bestmöglich abgesichert zu wissen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten zahlreiche Fragen und persönliche Anliegen mit. Brigitte Gröning nahm sich Zeit, auf alle Hinweise individuell einzugehen und die sehr unterschiedlichen Lebenssituationen der Anwesenden zu berücksichtigen. Dadurch entstand ein lebendiger Austausch, der von allen Seiten als besonders hilfreich empfunden wurde. „Der fachlich fundierte und zugleich verständliche Vortrag hat das geteilte Frühstück erneut zu einer wertvollen Informationsrunde ergänzt“, sagte Nina Ketzner vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+.

Die nächste Gelegenheit für ein geteiltes Frühstück gibt es am 7. Oktober 2025 im Mülheim-Kärlicher Seniorenzentrum St. Peter, am 20. Oktober 2025 im katholischen Pfarrheim in Urmitz und am 21. Oktober 2025 im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, jeweils von 9 bis 11 Uhr. Die Anmeldung und weitere Informationen zum geteilten Frühstück sowie zu allen anderen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ gibt es im Internet auf www.thatsit-weissenthurm.de unter BürgerSTÜTZPUNKT+ ganz unten auf der Seite.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten zahlreiche Fragen und persönliche Anliegen mit. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Image
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen