Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Gewinnerfotos für neue Sitzungssäle im Rathaus prämiert

Björn Ingendahl und die Sieger des Fotowettbewerbs. Foto: Lisa Althoff

Remagen. Die Stadt Remagen hat die Sieger ihres Fotowettbewerbs gekürt: Aus zahlreichen Einsendungen hat die Jury sieben stimmungsvolle Aufnahmen ausgewählt, die ab sofort die frisch renovierten Sitzungssäle im Erdgeschoss des Rathauses verschönern.

Die ausgezeichneten Bilder zeigen Remagen in all seinen Facetten – mal romantisch, mal überraschend, mal aus ganz neuen Perspektiven. Unter den Gewinnerfotos finden sich beeindruckende Aufnahmen der Apollinariskirche, ein lebendiges Bild der Kripper Fähre, eine weite Panoramaansicht und eine eindrucksvolle Vogelperspektive unserer Stadt. Dazu kommen die zarten Kirschblüten in Oberwinter sowie eine atmosphärische Impression aus Oedingen.

Als Gewinner wurden ausgezeichnet:

•Armin Herfort (2 Bilder)

•Werner Kriechel

•Thomas Scholl

•Jörg Dargel

•Markus Werner

•Sven Krämer

„Die eingereichten Fotos zeigen Remagen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln – liebevoll, kreativ und mit einem besonderen Gespür für unsere Heimat“, betonte Bürgermeister Björn Ingendahl. „Besonders schön ist, dass wir durch den Wettbewerb unsere Bürgerinnen und Bürger direkt an der Gestaltung unseres Rathauses beteiligen konnten.“

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die prämierten Fotografen jeweils einen Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.“ im Wert von 100 Euro.

Für Anfang 2026 kündigte Bürgermeister Ingendahl zudem einen Tag der offenen Tür im dann komplett sanierten Rathaus an: „Der außenliegende Aufzug wird derzeit fertiggestellt, außerdem steht die Sanierung des historischen Gewölbekellers kurz vor dem Abschluss. Anfang 2026 laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihr ,neues altes‘ Rathaus ganz in Ruhe zu entdecken.“ Der genaue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Björn Ingendahl und die Sieger des Fotowettbewerbs. Foto: Lisa Althoff

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Bücher verbinden – das zeigte sich einmal mehr am 30. August im Pfarrheim Niederzissen. Dort trafen sich die katholischen öffentlichen Büchereien aus Niederzissen, Oberzissen, Kruft, Königsfeld, Bad Bodendorf, Unkelbach, Franken, Kottenheim und Wassenach zu einem regen Austausch.

Weiterlesen

Melsbach. Über 150 Besucher folgten der Einladung der Romeos und ihres Chorleiters András Orbán zu ihrem zweiten Evergreens-Konzert. Dem Publikum gefiel die bunte Mischung bekannter und beliebter Melodien und die musikalische Vielfalt mit Liedern u.a. der Comedian Harmonists, der Beatles, von Freddy Quinn, Ray Charles, Elvis Presley, Udo Jürgens und den Bläck Fööss. Gerne und tonsicher wurde auch die Einladung zum Mitsingen angenommen.

Weiterlesen

Neuwied. Während der Herbst in Neuwied gerade erst richtig startet, laufen die Vorbereitungen für den Knuspermarkt 2025 bereits auf Hochtouren. Und wer schon einmal auf dem Neuwieder Knuspermarkt war, kennt sicher auch die Sozialhütte. Hier können Vereine und gemeinnützige Einrichtungen an einem oder mehreren Tagen ihre Produkte präsentieren. Einige der begehrten Plätze sind noch frei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Kruft/Kretz startet Jubiläumsjahr mit Albin-Szislowski-Turnier

Hobbyfußballer treffen sich zum Auftakt des 105. Jubiläums

Kruft/Kretz. Die DJK Kruft/Kretz lädt zum Albin-Szislowski-Gedächtnisturnier ein und läutet damit den Start in das 105. Jubiläumsjahr 2026 ein. Den Auftakt bildet ein Hobbyturnier am 3. Januar 2026 in der Krufter Turnhalle. Im Laufe des Jahres sind weitere Aktionen geplant, bis vom 28. bis 31. Mai 2026 die Höhepunkte des Jubiläums stattfinden. Zu diesen zählen unter anderem ein Alt-Herrenturnier,...

Weiterlesen

Neues Klettergerüst für die Villa Kunterbunt dank Spenden

Kinderglück auf dem Außengelände: Traum wird Wirklichkeit

Andernach. Der Förderverein des Kindergartens Villa Kunterbunt hat gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem gesamten Kindergartenteam einen lang gehegten Traum verwirklicht: Auf dem Außengelände des Kindergartens steht nun ein neues Klettergerüst, das vollständig durch großzügige Spenden finanziert wurde.

Weiterlesen

Koblenz. Das Bibliotheksteam Evelyn Dörper und Nathalie Roschmann heißen am Donnerstag, 23. Oktober, alle Kinder ab fünf Jahren zu einer kreativen Bastelstunde in der StadtBibliothek im Forum Confluentes willkommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW