Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Neues Klettergerüst für die Villa Kunterbunt dank Spenden

Kinderglück auf dem Außengelände: Traum wird Wirklichkeit

Der Förderverein des Kindergartens Villa Kunterbunt hat gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem gesamten Kindergartenteam einen lang gehegten Traum verwirklicht: Auf dem Außengelände des Kindergartens steht nun ein neues Klettergerüst, das vollständig durch großzügige Spenden finanziert wurde. Foto: privat

Andernach. Der Förderverein des Kindergartens Villa Kunterbunt hat gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem gesamten Kindergartenteam einen lang gehegten Traum verwirklicht: Auf dem Außengelände des Kindergartens steht nun ein neues Klettergerüst, das vollständig durch großzügige Spenden finanziert wurde.

Seit mehr als zehn Jahren bestand der Wunsch, den Kindern ein entsprechendes Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender konnte dieses Herzensprojekt nun umgesetzt werden. Das Klettergerüst bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren, zu klettern, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln – und dabei jede Menge Freude zu haben.

„Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft, die wir erfahren durften“, betont der Vorstand des Fördervereins. „Ohne die Unterstützung von Eltern, Großeltern und engagierten Mitbürgern hätten wir dieses Projekt nicht realisieren können. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hat dazu beigetragen, dass unsere Kinder nun dieses wunderbare Spielgerät nutzen können.“ Besonderer Dank gilt dem Verein „MyHeartRock“, der durch sein Event „Andernach rockt“ eine großzügige Summe für das Klettergerüst spendete, Familie Heidger, die über eine Haustürsammlung Spenden gesammelt hat, der Andernacher Bar „König in der City“ sowie Familie Schleich aus Weißenthurm.

Die Anschaffungskosten des neuen Klettergerüsts beliefen sich auf knapp 10.000 Euro. Es wird nicht nur den Kindergartenalltag bereichern, sondern auch zeigen, was durch gemeinsames Engagement möglich ist. Der Förderverein bedankt sich von Herzen bei allen Unterstützern, die diesen lang gehegten Wunsch Wirklichkeit werden ließen, und hat bereits das nächste Projekt auf dem Außengelände der Kita Villa Kunterbunt im Blick.BA

Der Förderverein des Kindergartens Villa Kunterbunt hat gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem gesamten Kindergartenteam einen lang gehegten Traum verwirklicht: Auf dem Außengelände des Kindergartens steht nun ein neues Klettergerüst, das vollständig durch großzügige Spenden finanziert wurde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Nach der Insolvenz der MVZ Galeria Med GmbH, von der auch zwei hausärztliche Praxen in der Neuwieder Innenstadt und in Heimbach-Weis betroffen sind, schafft die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zügig eine Übergangslösung: In Absprache mit Oberbürgermeister Jan Einig und der Neuwieder Stadtverwaltung richtet sie ab dem 9. Oktober eine mobile Arztpraxis an der Volkshochschule (VHS) in der Heddesdorfer Straße ein.

Weiterlesen

Oberbieber. Am 11. September 2025 verwandelte sich das Gelände rund um den Schwanenteich in Oberbieber erneut in ein buntes Naturklassenzimmer: Bereits zum dritten Mal luden der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf zu den inklusiven Waldjugendspielen ein – ein Naturerlebnis, das speziell für Kinder mit Beeinträchtigungen entwickelt wurde.

Weiterlesen

Montabaur. Die Stadt Montabaur geht mit gutem Beispiel voran: 20 % des Stadtwaldes wurden in Naturwald überführt und damit komplett aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen. Mit diesem Schritt ist Montabaur Vorreiter in Rheinland-Pfalz und setzt auf mehr Artenvielfalt, Klimaschutz und natürliche Waldentwicklung. Rund 300 Hektar Stadtwald sind jetzt Naturwald – ein starkes Signal für Klimaschutz und Artenvielfalt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Digi-Pfad verbindet Geschichte und Natur

Digitale Zeitreise im Kaulenbachtal

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Magazin
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025