Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Bücher verbinden

Niederzissen. Bücher verbinden – das zeigte sich einmal mehr am 30. August im Pfarrheim Niederzissen. Dort trafen sich die katholischen öffentlichen Büchereien aus Niederzissen, Oberzissen, Kruft, Königsfeld, Bad Bodendorf, Unkelbach, Franken, Kottenheim und Wassenach zu einem regen Austausch.

Neue Ideen für die Büchereiarbeit, spannende Gespräche und der persönliche Kontakt zwischen den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern standen im Mittelpunkt des Treffens. Mit Fachwissen und hilfreichen Impulsen begleitete Frau Dederichs von der Büchereifachstelle des Bistums Trier den Tag. Dass die Büchereien weit mehr sind als nur Ausleihstellen für Bücher, wurde ebenfalls deutlich: Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des kulturellen Lebens in den Gemeinden. All dies wäre ohne den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher nicht möglich, die Woche für Woche ihre Zeit und Energie einbringen.

Ein herzlicher Dank geht an das Team der KöB Niederzissen, das für die Organisation, die Umsetzung und eine herzliche Bewirtung sorgte – und so maßgeblich zum Gelingen des Treffens beitrug.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick