Bücher verbinden
Niederzissen. Bücher verbinden – das zeigte sich einmal mehr am 30. August im Pfarrheim Niederzissen. Dort trafen sich die katholischen öffentlichen Büchereien aus Niederzissen, Oberzissen, Kruft, Königsfeld, Bad Bodendorf, Unkelbach, Franken, Kottenheim und Wassenach zu einem regen Austausch.
Neue Ideen für die Büchereiarbeit, spannende Gespräche und der persönliche Kontakt zwischen den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern standen im Mittelpunkt des Treffens. Mit Fachwissen und hilfreichen Impulsen begleitete Frau Dederichs von der Büchereifachstelle des Bistums Trier den Tag. Dass die Büchereien weit mehr sind als nur Ausleihstellen für Bücher, wurde ebenfalls deutlich: Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des kulturellen Lebens in den Gemeinden. All dies wäre ohne den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher nicht möglich, die Woche für Woche ihre Zeit und Energie einbringen.
Ein herzlicher Dank geht an das Team der KöB Niederzissen, das für die Organisation, die Umsetzung und eine herzliche Bewirtung sorgte – und so maßgeblich zum Gelingen des Treffens beitrug.