Allgemeine Berichte | 11.05.2023

Zehn Jugendliche begleiteten Mitarbeitende der Kreisverwaltung Ahrweiler bei ihrer täglichen Arbeit

Girls‘ and Boys‘ Day war ein Erfolg

Spannende Einblicke in vielfältige Aufgaben gewährt

Landrätin Cornelia Weigand mit acht von insgesamt zehn Jugendlichen, die beim Girls‘ and Boys‘ Day in der Kreisverwaltung hospitiert haben. Foto: Macht / Kreisverwaltung Ahrweiler

Ahrweiler. Zehn Jugendliche hatten die Möglichkeit, beim diesjährigen Girls‘ and Boys‘ Day in verschiedene Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung zu schnuppern und einen Tag lang die Mitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten.

Rita Gilles erläuterte zu Beginn des Aktionstages kurz ihr Aufgabengebiet als Gleichstellungsbeauftragte des Kreises und betonte die Wichtigkeit, sich bei der eigenen Berufswahl nicht von Geschlechterklischees leiten zu lassen. Nach einer Begrüßung durch Landrätin Cornelia Weigand gingen die Jugendlichen in verschiedene Fachabteilungen und konnten beispielsweise den Mitarbeitenden bei der Kfz-Zulassung über die Schulter schauen, beim Abfall- und Wirtschaftsbetrieb die Umweltlernschule besuchen oder herausfinden, wie die eigene Schule mit WLAN ausgestattet wird.

„Mir hat der Aktionstag sehr viel Spaß gemacht. Außerdem fand ich die Mischung aus Theorie und Praxis gelungen“, lautete das Fazit einer Teilnehmerin. Auch das Resümee von Anne Alfter, Ausbildungsbeauftragte der Kreisverwaltung Ahrweiler, ist positiv: „Es freut mich, dass die Mädchen und Jungen einen erlebnisreichen Tag bei uns hatten. Wir sind immer auf der Suche nach Jugendlichen, die sich für unsere Arbeit interessieren. Und vielleicht bewerben sie sich in ein paar Jahren für einen unserer Ausbildungsberufe,“ sagt sie.

Pressemitteilung Kreisverwaltung

Ahrweiler

Landrätin Cornelia Weigand mit acht von insgesamt zehn Jugendlichen, die beim Girls‘ and Boys‘ Day in der Kreisverwaltung hospitiert haben. Foto: Macht / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#