St. Hubertus Schützenbruderschaft e.V. Oberdrees
Glückliche Bambinis beim Dorfpokal- und Bratenschießen in Oberdrees

Oberdrees. Während die „Großen“ mit dem Luftgewehr schießen, werden die Sieger bei den Bambinis (6-12 Jahre) mit dem Lichtpunktgewehr ermittelt. Die Sieger zeigten stolz ihre Urkunde mit einem großen roten Punkt in die Kamera.
In der offenen Klasse (Nichtschützen) siegte Vicki Soltani aus Ersdorf/Altendorf mit 45,6 Ringen vor Leonhard Wenz aus Oberdrees mit 44,0 Ringen.
In der Schützenklasse gewann der Bambiniprinz aus Oberdrees Michael Wenz mit 47,4 Ringen vor Mara Tuschen (44,9 Ringe) aus Ersdorf-Altendorf.
In der offenen Klasse suchten insgesamt 15 Schützen und Schützinnen mit dem Luftgewehr im Einzelwettkampf ihren Erfolg! Den ersten Platz errang Dr. Daniel Phiesel mit 49,7 Ringen vor Kati Soltani (49,3 Ringe), der Bürgerkönigin aus Ersdorf-Altendorf und Can Schorn (49,0 Ringe) aus Oberdrees.
Im Mannschaftswettbewerb traten 6 Mannschaften à 4 Schützen m/w/d) in der Alterklasse an.
Es siegte die Mannschaft „Die Zivis aus Altendorf“ mit 360 Ringen und den Schützen Ari Soltani (91 Ringe), Kati Soltani (91 Ringe), Melanie Tuschen (89 Ringe) und Bjorn Wilke (89 Ringe) vor den Mannschaften „Reitstall Kessel“ und „Kaffeeklatsch“.
In der Sonderklasse für aktive Schützen (m/w/d) wetteiferten die befreundeten Bruderschaften aus Duisburg-Duissern, Ersdorf-Altendorf und Rheinbach mit unseren Schützen (m/w/d) aus Oberdrees um die besten Plätze.
In der Jugendklasse gewann Benjamin Klein aus Ersdorf-Altendorf mit 53,1 Ringen vor Luis Granderath (52,9 Ringe) ebenfalls aus Ersdorf-Altendorf und Felix Pommerich (50,8 Ringe) aus Oberdrees.
Bei den Altersschützen siegte Christian Klein mit 52,7 Ringen vor Rainer Tuschen (52,6 Ringe) beide aus Ersdorf-Altendorf und Klaus Fett (51,8 Ringe) aus Oberdrees.
8 Mannschaften mit jeweils 3 Schützen (m/w/d) stellten sich bei den Erwachsenen im Mannschaftswettbewerb. Die Jugend stellte nur zwei Mannschaften, die beide aus Ersdorf-Altendorf kamen.
Mit insgesamt 286 von 300 Ringen gewann die Mannschaft „TK2“ mit Nele Tuschen (97 Ringe), Benjamin Klein (95 Ringe) und Florian Klein (94 Ringe) vor der Mannschaft „ClaDaLu“ die nur 3 Ringe weniger hatte.
In der Altersklasse siegte die Oberdreeser Mannschaft „KKW“ vor dem „Familien Klüngel“ aus Ersdorf-Altendorf und der Mannschaft „Glückskinder“ aus Rheinbach. Die siegreichen Mannschaftsschützen mit insgesamt 288 von 300 Ringen sind Peter Kaczun mit 98 Ringen, sowie Maciej Weiner (96 Ringe) und Harald Kaczun (94 Ringe).
Die Sieger (m/w/d) werden am 8. November auf dem Patronatsfest geehrt.
Alle Ergebnisse können auf www.schuetzen-oberdrees.de nachgelesen werden.
Zum Hubertusfest am 8./9. November sind schon jetzt alle eingeladen. Es werden nicht nur die neuen Hubertusmajestäten, sondern auch eine neue Bürgerkönigin oder ein neuer Bürgerkönig unter allen Freunden und Gönnern der Bruderschaft ermittelt. Am Sonntag sind alle Gäste zur traditionellen kostenlosen Erbsensuppe eingeladen.