
Am 30.01.2025
Allgemeine BerichteMayen ehrt musikalisches Erbe: Auszeichnung für Legenden verliehen
Goldene Ehrennadel für Kultband „Kampfmaschine“
Mayen. Im Jahr 1976 gründete der Sologitarrist Thomas Schäfer gemeinsam mit Norbert Cremer und Wolfgang Schwarz die Band „Kampfmaschine“. Was zunächst eine eher ungewöhnliche Konstellation aus ehemaligen Fußballern und Musikern war, entwickelte sich zu einer echten Kultband in der Region um Mayen. Die „Kampfmaschine“ hat nicht nur die Mayener Musikszene geprägt, sondern ist auch zu einem festen Bestandteil zahlreicher Feste und Veranstaltungen geworden. Vom legendären Panikball über unvergessliche Sommerfeste bis hin zu Fastnachtsbällen – wo die „Kampfmaschine“ auftritt, ist gute Laune garantiert.
Mit ihrem einzigartigen Sound konnte die Band über Generationen hinweg die Herzen ihrer Fans erobern und Mayen musikalisch bereichern. 2016, zum 40-jährigen Jubiläum, trat die „Kampfmaschine“ zunächst offiziell von der Bühne ab. Doch, wie das Sprichwort sagt: „Totgesagte leben länger“ – und tatsächlich kehrten die Musiker schon bald zu verschiedensten Anlässen zurück.
So zuletzt zum 25-jährigen Jubiläum der Hofnarrenvereinigung, bei dem die Kultband mit ihrer unverwechselbaren Musik das Publikum erneut begeisterte. Aus diesem Anlass sah die Stadt Mayen es an der Zeit, der Band für ihre herausragende kulturelle Leistung zu danken und eine gebührende Anerkennung auszusprechen.
„Es ist mir eine besondere Freude, heute alle aktuellen Mitglieder der ‚Kampfmaschine‘ mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Mayen auszuzeichnen. Die ‚Kampfmaschine‘ bildet ein Stück Mayener Kulturgeschichte, das uns immer wieder zu besonderen Momenten und Erinnerungen geführt hat. Wir wünschen uns, dass ihr uns auch weiterhin als Botschafter guter Musik und echter Mayener Lebensfreude erhalten bleibt“, betonte Oberbürgermeister Dirk Meid und verlieh die Ehrennadel an Thomas Schäfer, Norbert Cremer, Wolfgang Schwarz, Walter Engels, Peter Schwarz und Charly Groß.
2026 wird die „Kampfmaschine“ voraussichtlich ihr 50-jähriges Jubiläum feiern – ein Meilenstein in der Bandgeschichte, der das beeindruckende Engagement und die Musikalität der Band über fünf Jahrzehnten widerspiegelt.
Pressemitteilung der
Stadt Mayen