Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Goldene Meister von 1971 gesucht

Rheinland-Pfalz. 1971 erhielt Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis, und „Die Sendung mit der Maus“ ging erstmals auf Sendung. Aber auch zahlreiche Frauen und Männer legten vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung ab: Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1971 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gewürdigt und erhalten die Goldenen Meisterbriefe. Doch wie schon im vergangenen Jahr muss die Feier im Bad Kreuznacher Kurhaus auch dieses Mal Corona-bedingt leider ausfallen. Dennoch möchte die Landwirtschaftskammer die „Goldenen Meister“ würdigen und möglichst allen den Meisterbrief zukommen lassen.
Aber nach 50 Jahren können die Datensätze an manchen Stellen lückenhaft sein: Viele Absolventen der Meisterkurse von 1971 wohnen längst nicht mehr an der damals gemeldeten Adresse, und die aktuellen Anschriften sind dann häufig nicht zu ermitteln. Zudem haben sich bei den Meisterinnen durch Heirat häufig die Nachnamen geändert, und auch bei Umzügen von Dienststellen können einzelne Daten verloren gegangen sein. Vor 50 Jahren wurde schließlich noch dezentral mit Karteikarten und Namenslisten gearbeitet. Deshalb ruft die Landwirtschaftskammer über die Medien die Meisterinnen und Meister der Grünen Berufe aus dem Jahr 1971 auf, sich zu melden, um möglichst alle zu erreichen.
Die Landwirtschaftskammer bittet daher alle Meisterinnen und Meister der Grünen Berufe des Jahres 1971, sich telefonisch, per Post oder E-Mail bei der Bad Kreuznacher Kammerzentrale zu melden. Bitte leiten Sie den Aufruf auch an damalige Kolleginnen und Kollegen weiter. In Bad Kreuznach werden Namen und Adressen der Goldenen Meister zur Ergänzung der vorhandenen Daten aufgenommen und für die Ausstellung eines Goldenen Meisterbriefes verwendet.
Meldungen bitte an die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Iris Karst, Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach, Tel. (06 71) 7 93 11 78, E-Mail: iris.karst@lwk-rlp.de.
Pressemitteilung der
Landwirtschaftskammer
Rheinland-Pfalz
Also sind die "Meister" heute alle über 70 Jahre +
Was sollen die denn damit ? Hängt sich doch heute keiner einen Meisterbrief an die Wand. Die Leute sind in Rente und da hätte man besser etwas anderes gemacht. Eine Münze, die man später verkaufen kann.
Stirbt einer der Meister ( bei dem Alter ja denkbar )- fliegt das sowieso in den Müll.
Wer sich dran freut, kann es ja machen.