Daniel Harprath nimmt den Goldenen Spaten des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach aus den Händen des Vorsitzenden Norbert Buchbender (rechts) und dessen Stellvertreters Josef Weich entgegen.Foto: Heinz Schmitz

Am 14.10.2024

Allgemeine Berichte

Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins

Goldener Spaten für Daniel Harprath

Rheinbreitbach. Zum traditionellen Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach begrüßte der Erste Vorsitzende Norbert Buchbender mehr als 50 Mitglieder im herbstlich geschmückten Festsaal der Oberen Burg. Bevor die Erntekönigin gekürt, Jubilare geehrt und der Goldene Spaten verliehen wurde, ließ Buchbender das abgelaufene Gartenjahr Revue passieren. Für langjährige Mitgliedschaft im Verein ehrten er und sein Vize Josef Weich Eduard Richarz (70 Jahre), Eva Bornheim (55 Jahre), Elisabeth und Adi Berg (jeweils 45 Jahre) sowie vier Mitglieder zum 40-jährigen und neun zum 25-jährigen Vereinsjubiläum.

Zur Erntekönigin krönte der Vorsitzende Veronika Varga. Sie enthüllte die neu gestaltete Wander-Tafel. Da die Holzplatte aus dem Jahr 1952 nicht mehr alle Plaketten mit den jährlichen Preisträgern fassen konnte, wurde eine neue, wesentlich größere geschaffen. Dafür dankte der Vorsitzende Stefan Haas, der „mit für Holzbearbeitung begnadeten Händen“ ein Eichenholz-Brett zu einem ansehnlichen Träger des Spatens zugeschnitten, poliert und mit einem Ständer versehen habe. Der Spaten wurde auf Hochglanz gebracht, die Messingplatten mit den eingravierten Preisträgern und der Spaten auf der neuen Holz-Tafel befestigt. Dort ist nun Platz für viele weitere Preis-Träger-Plaketten. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Daniel Harprath. „Er hat sich als Kassenführer um unseren Verein verdient gemacht“, zitierte der Vorsitzende aus der Verleihungsurkunde. Abgerundet wurde das wiederum gelungene Fest-Progamm mit musikalischen Beiträgen von Peter-Josef Euskirchen, Vorträgen des Vorsitzenden in Mundart und einer üppigen Tombola mit Produkten aus und für den Garten.

Pressemitteilung des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach

Daniel Harprath nimmt den Goldenen Spaten des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach aus den Händen des Vorsitzenden Norbert Buchbender (rechts) und dessen Stellvertreters Josef Weich entgegen. Foto: Heinz Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 1. August 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Im Kettelfeld/Rheinblickstraße, bei dem Personen verletzt wurden. Eine 69-jährige Frau aus Rheinbreitbach fuhr mit ihrem Auto die Straße Im Kettelfeld entlang in Richtung der bevorrechtigten Hauptstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket