Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 06.02.2024

Koblenzer Hospizverein e.V.

Golfschläger für den guten Zweck geschwungen

Ein großer Spendenbetrag, der zwei gemeinnützigen Organisationen viel ermöglicht: v.li. Peter Bäsch (LC Vallendar), Tim Schwarzburg (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Marco Degen ( SLW Koblenz e.V.), Daniel Liefke (Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz e.V.), Konrad Hähn (LC Koblenz), Margit Seinsche (SLW Koblenz e.V.), Dr. Tim Kalchthaler (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Ralph Puchta (LC Koblenz Sophie von La Roche), Jürgen Scholz (LC Vallendar) und Clemens Rouget (LC Vallendar). Foto: Marcus Kneip, Koblenzer Hospizverein e.V.

Koblenz. Beim Charity-Golfturnier der Lions Clubs Vallendar, Koblenz, KoblenzRhein/Mosel, Koblenz Sophie von La Roche, Bad Ems und des Rotary Club Boppard-St. Goar sind insgesamt 15.000 Euro Spenden für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz und die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Seraphisches Liebeswerk Koblenz zusammengekommen. Damit wird die Arbeit beider gemeinnütziger Organisationen gewürdigt und unterstützt. Golfen, verlosen, ersteigern, feiern und gleichzeitig Gutes für Kinder und Jugendliche tun – unter diesem Motto organisierten die oben genannten Service-Clubs in enger Zusammenarbeit und Unterstützung durch den „Mittelrheinischen Golfclub Bad Ems, Denzerheide“ im September des vergangenen Jahres ein großes Charity-Golfturnier. Insgesamt 15.000 Euro kamen aus Sponsorengeldern, dem Startgeld der teilnehmenden Golfer, der Verlosungsaktion der gespendeten Preise und einer Versteigerungsaktion zusammen. Versteigert wurden ein Canyon E-Bike, ein Kunstwerk von Aloys Rump aus Boppard, ein Kunstwerk von Eva Maria Enders aus Koblenz und ein Bild von Hanns Altmeier aus dem Auktionshaus Lux in Koblenz. Alle Objekte wurden von den genannten Künstler*innen bzw. Unternehmen gesponsert.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Gespendet wurde das Geldan zwei Organisationen aus der Region: jeweils 7.500 Euro gingen an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz sowie an das Seraphische Liebeswerk Koblenz e.V. „Wir danken den Organisatoren und den vielen helfenden Händen für diese großartige Möglichkeit, Hilfe dort ankommen zu lassen, wo sie benötigt wird, nämlich bei den über 60 lebenslimitiert erkrankten Kindern und Jugendlichen, deren Lebenszeit wir ambulant begleiten und für deren Familien wir da sind. Oft von der Geburt an bis auch weit über den Tod hinaus“, so Daniel Liefke, Hospizfachkraft im ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. „Kinder, die aus akuten Not- und Krisensituationen in Obhut genommen werden, brauchen Schutz vor Vernachlässigung und Missbrauch. Über die Krisenintervention hinaus bieten wir dank Spenden umfangreiche Angebote für eine stabile und verlässliche neue Umgebung. Und Hoffnung auf eine bessere Zukunft“, so Margit Seinsche, Öffentlichkeitsarbeit der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Seraphisches Liebeswerk Koblenz. Beide Organisationen bekräftigten, dass ihre Arbeit in diesem Umfang ohne Spendengelder nicht möglich sei. Spenden für beide gemeinnützigen Vereine können auf das Konto des Förderverein Lions Clubs Koblenz-Vallendar DE77 5705 0120 0000 2840 75 überwiesen werden. Die eingehenden Beträge werden eins zu eins weitergeleitet.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Pressemitteilung des

Koblenzer Hospizverein e.V.

Ein großer Spendenbetrag, der zwei gemeinnützigen Organisationen viel ermöglicht: v.li. Peter Bäsch (LC Vallendar), Tim Schwarzburg (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Marco Degen ( SLW Koblenz e.V.), Daniel Liefke (Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Koblenz e.V.), Konrad Hähn (LC Koblenz), Margit Seinsche (SLW Koblenz e.V.), Dr. Tim Kalchthaler (LC Koblenz-Rhein/Mosel), Ralph Puchta (LC Koblenz Sophie von La Roche), Jürgen Scholz (LC Vallendar) und Clemens Rouget (LC Vallendar). Foto: Marcus Kneip, Koblenzer Hospizverein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kruft. Der „Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.“ lädt ein zum Zeitzeugengespräch am 14.11.2025 um 14.30 beim ATV in Kruft.

Weiterlesen

Saffig. Wer sich so richtig auf Karneval einstimmen will, kann dies am 15.11.2025 um 18:11 Uhr bei der Rathauserstürmung in Saffig tun. Los geht es mit dem Fackelzug mit Musik vom Dorfplatz zum Rathaus, wo wir dann den Regierungssitz für die närrischen Tage durch die Kooperationen übernehmen werden.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Neuwied. Der Einschulungsjahrgang 1940/1941 der Volksschule Feldkirchen hat sich lebenslang die Treue gehalten und sich regelmäßig getroffen. Aus Altersgründen langsam dezimiert, haben sich die alten Freundinnen und Freunde bei ihrem letzten Treffen in Neuwied entschlossen, ihre Kasse für einen guten Zweck zu spenden.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Discofox, Salsa und Line Dance: Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken. An diesem Samstag öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V., der größte Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz, seine Türen: Von 14 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in den Vereinsräumen am Metternicher Bahnhof in Koblenz ein vielseitiges Programm erleben, das die Freude am Tanzen in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf