„Joy’n’Glory“ feiert 25 Jahre Musik und Gemeinschaft
Gospelchor blickt auf bewegte Geschichte und starke Konzerte zurück

Swisttal. Der Swisttaler Gospelchor „Joy’n’Glory“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Viele bewegte Jahre liegen hinter dem Chor, der sich seit seiner Gründung durch Engagement und musikalische Vielfalt auszeichnet. Nach einem raschen Mitgliederzuwachs in der Anfangszeit sowie einer hohen Nachfrage für Hochzeitsauftritte ist Joy’n’Glory seit vielen Jahren regelmäßig auf regionalen Bühnen präsent. Eigene Konzerte und kleinere Auftritte bei Veranstaltungen gehören zum festen Jahresprogramm. Darüber hinaus fanden in Kooperation mit Chören aus Zülpich, Mannheim oder Limburg gemeinsame Konzerte statt. Auch die Teilnahme am Gospelkirchentag hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil etabliert.
Ein besonderer Höhepunkt war die Einladung nach New York im Jahr 2019. Dort trat „Joy’n’Glory“ gemeinsam mit internationalen Sängerinnen und Sängern in der renommierten Carnegie Hall auf. In der Zeit der Corona-Pandemie war das Chorsingen stark eingeschränkt. Trotz der Herausforderungen hielt der Chor zusammen. Chorleiterin Monica Schneider-Henseler gelang es, einen Großteil der Mitglieder einmal pro Woche online zum gemeinsamen Proben vor den Bildschirmen zu versammeln. Später wurde in der Reithalle des Rosenhofs Buschhoven oder mit viel Abstand auch wieder in geschlossenen Räumen gesungen. Auf diese Weise wuchs die Gemeinschaft neu zusammen und es konnten erneut Konzerte stattfinden.
Heute zählt der Chor rund 25 Mitglieder, viele davon sind seit Jahren dabei – einige sogar seit der Gründung. Für die Zukunft wünscht sich der Chor besonders Zuwachs bei den Männerstimmen Tenor und Bass. Die Proben finden dienstags von 20 bis 22 Uhr in Buschhoven statt. Am Klavier begleitet Klaus Dierolf den Chor.
Das 25-jährige Jubiläum wurde bereits im Mai mit zwei besonderen Konzerten gefeiert. Gemeinsam mit dem Bonner Orchesterverein präsentierte „Joy’n’Glory“ neben bekannten Stücken aus dem eigenen Repertoire einen Auszug aus Händels „Messias“ in der Mozart-Bearbeitung. Dabei wurde der Chor durch zahlreiche Projektsängerinnen und -sänger verstärkt. Das Publikum zeigte sich begeistert von der musikalischen Darbietung.
Das Jubiläumsjahr ist damit jedoch nicht abgeschlossen. Am 22. November steht in Buschhoven das nächste Konzert an, bei dem Einblicke in das neue Programm gegeben werden. Neben Gospel sollen künftig auch Pop-, Rock- und Bluessongs Teil des Repertoires sein. Zur Vorbereitung auf dieses Konzert findet am Wochenende davor ein Workshop in Aachen statt.
Weitere Informationen zum Chor, geplanten Terminen oder zur Möglichkeit der Mitwirkung sind auf der Internetseite www.joy-n-glory.de zu finden.BA