Allgemeine Berichte | 20.06.2025

„Joy’n’Glory“ feiert 25 Jahre Musik und Gemeinschaft

Gospelchor blickt auf bewegte Geschichte und starke Konzerte zurück

Der Swisttaler Gospelchor „Joy’n’Glory“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.  Foto: privat

Swisttal. Der Swisttaler Gospelchor „Joy’n’Glory“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Viele bewegte Jahre liegen hinter dem Chor, der sich seit seiner Gründung durch Engagement und musikalische Vielfalt auszeichnet. Nach einem raschen Mitgliederzuwachs in der Anfangszeit sowie einer hohen Nachfrage für Hochzeitsauftritte ist Joy’n’Glory seit vielen Jahren regelmäßig auf regionalen Bühnen präsent. Eigene Konzerte und kleinere Auftritte bei Veranstaltungen gehören zum festen Jahresprogramm. Darüber hinaus fanden in Kooperation mit Chören aus Zülpich, Mannheim oder Limburg gemeinsame Konzerte statt. Auch die Teilnahme am Gospelkirchentag hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil etabliert.

Ein besonderer Höhepunkt war die Einladung nach New York im Jahr 2019. Dort trat „Joy’n’Glory“ gemeinsam mit internationalen Sängerinnen und Sängern in der renommierten Carnegie Hall auf. In der Zeit der Corona-Pandemie war das Chorsingen stark eingeschränkt. Trotz der Herausforderungen hielt der Chor zusammen. Chorleiterin Monica Schneider-Henseler gelang es, einen Großteil der Mitglieder einmal pro Woche online zum gemeinsamen Proben vor den Bildschirmen zu versammeln. Später wurde in der Reithalle des Rosenhofs Buschhoven oder mit viel Abstand auch wieder in geschlossenen Räumen gesungen. Auf diese Weise wuchs die Gemeinschaft neu zusammen und es konnten erneut Konzerte stattfinden.

Heute zählt der Chor rund 25 Mitglieder, viele davon sind seit Jahren dabei – einige sogar seit der Gründung. Für die Zukunft wünscht sich der Chor besonders Zuwachs bei den Männerstimmen Tenor und Bass. Die Proben finden dienstags von 20 bis 22 Uhr in Buschhoven statt. Am Klavier begleitet Klaus Dierolf den Chor.

Das 25-jährige Jubiläum wurde bereits im Mai mit zwei besonderen Konzerten gefeiert. Gemeinsam mit dem Bonner Orchesterverein präsentierte „Joy’n’Glory“ neben bekannten Stücken aus dem eigenen Repertoire einen Auszug aus Händels „Messias“ in der Mozart-Bearbeitung. Dabei wurde der Chor durch zahlreiche Projektsängerinnen und -sänger verstärkt. Das Publikum zeigte sich begeistert von der musikalischen Darbietung.

Das Jubiläumsjahr ist damit jedoch nicht abgeschlossen. Am 22. November steht in Buschhoven das nächste Konzert an, bei dem Einblicke in das neue Programm gegeben werden. Neben Gospel sollen künftig auch Pop-, Rock- und Bluessongs Teil des Repertoires sein. Zur Vorbereitung auf dieses Konzert findet am Wochenende davor ein Workshop in Aachen statt.

Weitere Informationen zum Chor, geplanten Terminen oder zur Möglichkeit der Mitwirkung sind auf der Internetseite www.joy-n-glory.de zu finden.BA

Der Swisttaler Gospelchor „Joy’n’Glory“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeige Vocatium
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Weinfest in Rech
Weinherbst 2025
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Ausbildung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf