Gottesdienste über die Ostertage per Livestream aus St. Peter
„Gott sei Dank gibt’s YouTube“
Sinzig. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig geht in der Karwoche weiterhin neue Wege, damit die Menschen in ihren Häusern und Familien die Gottesdienste mitfeiern können. Kooperator Frank Werner und Kaplan Thomas Hufschmidt werden die Messen in der Karwoche, an Ostern und in der darauffolgenden Osterzeit als Messen ohne Öffentlichkeit feiern. Es ist allen Gläubigen möglich durch einen Livestream aus der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig, die Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag, in der Osternacht und an Ostern mitzufeiern.
Auf der Homepage www.kath-kirche-sinzig.org, auf der Facebook-Seite und im Newsletter der Pfarreiengemeinschaft finden alle Interessierten einen Link, über den sich der Livestream in unserem YouTube – Kanal zu den angegebenen Gottesdienstzeiten aktivieren lässt. Die Messe an Gründonnerstag wird um 20 Uhr gefeiert, der Gottesdienst an Karfreitag um 15 Uhr, die Osternacht am Samstag um 21 Uhr und das feierliche Osterhochamt am Sonntag um 11 Uhr. Bei diesen Gottesdiensten werden neben den Zelebranten jeweils ein Küster, ein Organist, Lektorinnen und Lektoren, Kantoren und das Kamerateam in der Kirche anwesend sein, die den gebotenen Abstand voneinander halten. Die Kirchentüren sind während der Gottesdienste verschlossen. An Ostersonntag und Ostermontag läuten in allen Kirchen um zwölf Uhr die Glocken und rufen allen „Frohe Ostern“ zu.
Weitere Impulse zur Gestaltung der Kar- und Ostertage für zu Hause finden sich im aktuellen Pfarrbrief, der in den Kirchen ausliegt und auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft zu finden ist. Außerdem ist ein Newsletter eingerichtet, der über einen Link auf der Internetseite abonniert werden kann.
Das Pfarrbüro ist zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger, Gemeindereferentin Sabine Mombauer, Kooperator Frank Werner und Kaplan Thomas Hufschmidt erreichen Sie unter den im Pfarrbrief und im Internet angegebenen Kontaktdaten.
