Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Vortrag zum Franziskusweg im Pfarrheim Dieblich

Gottes Schöpfung nahe - Bilder und Begegnungen, die berühren

Dieblich. Ferdinand Schneider, gebürtig aus Macken und dem Geist des Hl. Franziskus seit langem eng verbunden, führte Menschen aus etlichen Kirchorten der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara bei seinem Vortrag zum Franziskusweg von Florenz über Assissi nach Rom auf eine spirituelle Reise, die nachdenklich, gestärkt und dankbar machte.

Der Franziskusweg folgt tatsächlich den Spuren des Heiligen, er führte ihn vor 800 Jahren aus seiner Heimat nach Rom zum Papst, um der offiziellen Kirche die Erlaubnis abzuringen, arm und demütig sein zu dürfen, ohne dafür als Ketzer angesehen und verfolgt zu werden.

Die Bilder vom Weg durch die wunderschönen Landschaften der Toskana und Umbriens, beide eng mit dem Leben und Wirken des Heiligen verbunden, waren zugleich zart und beeindruckend und machten Franziskus‘ Verbundenheit mit Gottes großartiger Schöpfung spürbar.

Nicht weniger eindrücklich waren die Worte, die Herr Schneider für die Erfahrungen fand, die er auf seiner Pilgerreise von über 500 Kilometern in etwas mehr als einem Monat machte: Von Auf-sich-selbst-gestellt sein und bereichernder Gemeinschaft.

Von intensiver Erfahrung, sich Franziskus und seinem innigsten Wunsch - dem Dienst an den Menschen in Armut und Demut - nahe zu fühlen in der Einsamkeit des Wanderns und der Erfahrung, dass Pilgern immer auch unerwartete und beglückende Begegnung und Gemeinschaft mit Menschen bedeuten kann, die im gleichen Geist unterwegs sind.

Herrn Schneider und Johannes Weber, der den Vortrag organisiert hat, ein großes Dankeschön für einen bereichernden Abend, der den Pfarrpatron im Hintergrund und Gottes Schöpfungswerk im Vordergrund erfahrbar gemacht hat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Kirmes in Niederzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach hat sich in einem aktuellen Ranking des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates Consulting als Emerging City positioniert und ist damit die Stadt in Rheinland-Pfalz, die sich innerhalb eines Jahres in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit prozentual am stärksten weiterentwickelt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kottenheim. Am Sonntag, 28. September 2025, findet im Bürgerhaus der Kleider- und Spielzeugbasar des Fördervereins der Kottenheimer Kita St. Anna statt. Der Basar läuft von 14:00 bis 16:00 Uhr als Selbstverkauf, für Schwangere öffnet der Einlass bereits um 13:40 Uhr. Standreservierungen sind per E-Mail an fv_kita_st_anna_kottenheim_ev@aol.com

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 8. und 9. November sind die Katholikinnen und Katholiken der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Die Wahl gilt als wichtiger Moment für das kirchliche Leben vor Ort – denn die Gewählten gestalten die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden Jahren aktiv mit.

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen des traditionellen Stein- und Burgfestes machte am Festsamstag das Infomobil der Kampagne „Bleib bereit“ Station auf dem Marktplatz der Stadt Mayen. Ziel der Aktion war es, Bürgerinnen und Bürger praxisnah über den Bevölkerungsschutz zu informieren und für eigene Vorsorgemaßnahmen zu sensibilisieren.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt