Allgemeine Berichte | 17.05.2023

Über 40 potentielle Spendern wurden gefunden

Grafschaft: Bundeswehr unterstützt beim Kampf gegen heimtückische Krankheit

Grafschaft-Gelsdorf. Am 09. und 10. Mai wurde mit Unterstützung der durch die DKMS GmbH in der Phillip-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne in Grafschaft-Gelsdorf eine Aktion zur Gewinnung von weiteren Knochenmarks- und Stammzellenspendern vorgenommen. An beiden Tagen konnten sich die Angehörigen der Dienststellen am Standort kostenfrei registrieren. Anlässlich dieser Aktion konnten über 40 potentielle Spender gewonnen werden. Die Verantwortlichen von der DKMS zeigten sich über den großen Andrang hocherfreut und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da bereits über ein Drittel der Soldaten in der Bundeswehr als eingetragene Spender registriert sind. Auch die Initiatoren des Kommando Strategische Aufklärung bewerten das Ergebnis als sehr gut und begrüßen ausdrücklich die hohe Bereitschaft als Spender im Kampf gegen Leukämie zu unterstützen. Der Kommandeur des KdoStratAufkl, Herr Oberst Gruhn, als einer der Initiatoren äußerte: „Wir als Dienststelle sind in kürzester Zeit durch zwei Fälle von Leukämie betroffen gewesen. Durch die Spendenaktion können wir allen an Leukämie Erkrankten helfen und symbolisch die Solidarität mit unseren Betroffenen in der Dienststelle zeigen.“ Die Registrierung erfolgte nutzerfreundlich über das Smartphone und durch bereitgestellte Abstrichtests. Nach wenigen Minuten war die Registrierung abgeschlossen. Einer der zukünftigen Spender sagte nach seiner Typisierung: „Ich war überrascht, wie schnell und unkompliziert es ablief. Ich kann nur allen Kameradinnen und Kameraden empfehlen, sich ebenfalls registrieren zu lassen.“ Die DKMS ist eine der führenden Stammzellenspenderdateien und arbeitet weltweit mit Stammzellenspenderdateien und Registern zusammen. Sie trägt damit maßgeblich dazu bei, dass bei Blutkrebs-Erkrankungen in Deutschland eine gute Heilungschance besteht. Dank moderner Therapieformen konnte die Lebenserwartung für Leukämie-Patienten und -Patientinnen erheblich gesteigert werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau