Allgemeine Berichte | 15.06.2019

Sommerfest des Film- & Fotoclubs Ahrweiler in Oberzissen

Grillfeier und fachlicher Austausch

Mit einer Drohne können Gruppenfotos noch kreativer gestaltet werden. Foto: ffc Ahrweiler, Uli Keiper

Oberzissen. Ein herrlich blauer Himmel strahlte an diesem Sommertag über das Brohltal, als sich der FFC zum diesjährigen Sommerfest in Oberzissen einfand. Der erste Vorsitzende des Clubs, Uli Keiper, begrüßte die Mitglieder und freute sich über die stattliche Anzahl der Anwesenden. Er gratulierte dem Clubmitglied Manfred Hinz zu seinem runden Geburtstag. Bei bester Laune, bewaffnet mit Fotoapparat und Filmkamera, ging es erst einmal ums Rodder Maar, um bei dieser herrlichen Aussicht und dem strahlenden Wetter Fotomotive zu finden, die es natürlich reichlich gab. Das Klicken der Kameras wollte gar kein Ende nehmen, so groß war die Begeisterung der Filmer und Fotografen. Zurück an der Hütte hatten fleißige Mitglieder die Tische eingedeckt, wunderschön dekoriert und den Grill vorbereitet. Der erste Vorsitzende ließ es sich nicht nehmen, selbst Hand anzulegen und den Grill zu bedienen. Die Damen des Clubs hatten selbst gemachte Salate gereicht und natürlich auch ein hervorragendes Dessert vorbereitet. So gab es nur zufriedene Gesichter, auf die der Vorsitzende blicken konnte. Erst als es schon langsam zu dunkeln begann, endeten die Unterhaltungen und die Fachdiskussionen um Kameras, Brennweiten, Optiken, Schärfentiefen oder Panoramafreiheit. Mehr Informationen zum Club unter www.ffc-ahrweiler.de

Mit einer Drohne können Gruppenfotos noch kreativer gestaltet werden. Foto: ffc Ahrweiler, Uli Keiper

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Metternich. Der Metternicher Ortsring hat erneut eine Initiative zur Verschönerung des Ortsbildes gestartet. In einer gemeinschaftlichen Aktion wurden zahlreiche Blumenzwiebeln auf der Grünfläche an der Ecke Trifter Weg/Pfaffengasse gepflanzt. Ziel ist es, im kommenden Frühjahr ein farbenprächtiges Blumenmeer zu schaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Asia Nudeln-Let‘s wok together!

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus

Wallfahrt nach St. Jost

Mendig. Wie seit vielen Jahrzehnten fand im Oktober die traditionelle Wallfahrt nach St. Jost statt. Wie aus den Unterlagen zu ersehen ist, wurde bereits im Jahre 1975 zur Pilgerstätte des Hl. Jodokus gegangen, um seine Anliegen vor zu bringen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)