Allgemeine Berichte | 16.08.2017

„Vulkan-Expreß“ im Stundentakt unterwegs

Großes Jubiläums-Bahnfest bei der Brohltalbahn

Zum Fest am 26. und 27 August sind gleich zwei Dampfloks im Einsatz

Ein Zug der Brohltaleinsenbahn mit der Dampflok sm 11 bei der Einfahrt in den HaltepunktSchweppenburg- Heilbrunnen Wolfgang Grafeneder

Brohl-Lützing. Am 25. März 2017 hat der „Vulkan-Expreß“ seinen 40. Geburtstag gefeiert. Am letzten August-Wochenende (26./27.08.2017) steigt nun das große Jubiläums-Bahnfest im Brohltal. Zum Fest sind gleich zwei Dampfloks im Einsatz um die Züge stündlich durch die Vulkanregion Laacher See zu ziehen.

Brohltalbahn bietet Gastfahrzeuge zum Fest

Der „Vulkan-Expreß“ wird an beiden Tagen nach einem umfangreichen Fahrplan zwischen Brohl-Lützing, Oberzissen und Kempenich-Engeln unterwegs sein. Vorgesehen sind stündliche Abfahrten vom Brohltalbahnhof in Brohl (direkt gegenüber des DB-Bahnhofs) bis nach Oberzissen. Etwa die Hälfte der Züge wird dabei von Dampflokomotiven gezogen. Hierzu wird die eindrucksvolle Brohltaler Mallet-Lokomotive „11sm“ von der „Bieberlies“ (Lok 60) der Sauerländer Kleinbahn unterstützt, die extra zum Jubiläum nach Brohl überführt wird. In Burgbrohl wird es somit regelmäßig zur Begegnung zweier Dampfzüge kommen! Alle zwei Stunden verkehrt der „Vulkan-Expreß“ mit Dieselloks über Oberzissen hinaus über die 5,5 km lange Steilstrecke bis hinauf nach Engeln auf den Eifelhöhen mit ihren fantastischen Aussichten. Auch am anderen Ende der Strecke ist mächtig was los: der historische Kleinbahntriebwagen „T 13“ der Selfkantbahn bei Aachen ist zu Gast und bietet stündliche Fahrmöglichkeiten vom Brohltalbahnhof durch die Brohler Rheinanlagen bis in den Hafen an. Morgens und am späten Nachmittag wird das Fahrzeug zudem im Brohltal zwischen Brohl und Weiler bzw. Oberzissen erlebbar sein!

Interessante Rundfahrmöglichkeit mit Zug & historischem Bus

Einen besonderen Leckerbissen haben sich die Brohltalbahner für ihren Endbahnhof Engeln einfallen lassen: Im Anschluss an jeden ankommenden Zug wird ein historischer Omnibus eingesetzt, der auch den ehemaligen Streckenabschnitt über Weibern bis nach Kempenich anbindet. Von dort fährt der 1986 in Betrieb genommene Mercedes-Bus „O 305“ weiter zum Erlebniswald Steinrausch und zur Burg Olbrück. Am Bahnhof Oberzissen schließt sich der Kreis mit erneuten Anschlüssen zum „Vulkan-Expreß“ nach Brohl und Engeln. Die Gäste können somit nicht nur touristisch interessante Punkte wie die Burgruine Olbrück oder das im ehemaligen Bahnhof Weibern untergebrachte Tuffsteinmuseum erreichen, sondern in Kombination von Zug und Bus auch eine spannende Rundfahrt durch die Eifel unternehmen!

Mächtig was los im Brohltal

Nicht nur verkehrlich ist auf Schiene und Straße am Festwochenende eine Menge los. Auch an vielen Bahnhöfen wird das Jubiläum „40 Jahre Vulkan-Expreß“ kräftig gefeiert! Brohl ist Kern des Bahnfestes: Hier erwarten den Besucher Fahrzeugausstellungen, Werkstattführungen, Infostände, eine Modellbahnschau und alles was das Herz des Eisenbahnfans begehrt! Auch eine geführte Wanderung auf dem Quellenweg über Bad Tönisstein nach Burgbrohl wird am Sonntag angeboten.

Eine Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum haben die Brohltalbahner im Bahnhofsgebäude in Niederzissen untergebracht. Verschiedene Akteure vor Ort erweitern das Programm zu einem lohnenswerten Zwischenstopp – hier lohnt es sich, einmal auszusteigen! Unmittelbar am Bahnhof wird es eine interessante Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Gerätschaften geben. Direkt benachbart lädt eine Töpferei zum Schauen und Mittöpfern ein und auch im Ortszentrum ist sonntags beim Pfarrfest und an der ehemaligen Synagoge (extra geöffnet!) etwas los! Am Endbahnhof der Dampfzüge, in Oberzissen, wird an dem Wochenende die traditionelle Kirmes gefeiert. Auch ist von hier aus die Burg Olbrück mit dem historischen Bus regelmäßig erreichbar. Wer über die Steilstrecke oder dem Bus weiterfährt bis auf die Eifelhöhen, genießt ab Engeln mehrfach am Tag geführte Wanderungen entweder zur Burg Olbrück (mit Burgführung), zum Erlebniswald Steinrausch oder geht auf eine Entspannungswanderung durch die Natur rund um Engeln.

An vielen Stationen lädt die örtliche Gastronomie zum Verweilen ein.

Die regelmäßigen Zugfahrten ermöglichen an beiden Tagen nach Herzenslust ein- und auszusteigen, zu verweilen, etwas wandern zu gehen oder einfach nur intensiv Eisenbahn zu fahren! Das kurzweilige Programm, alle Fahrpläne und viel Wissenswertes hat die Brohltalbahn im Internet unter www.vulkan-express.de/bahnfest zusammengestellt.

Für die Anreise nach Brohl wird die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26) mit den attraktiven Fahrscheinangeboten der Verkehrsverbünde VRM und VRS empfohlen.

Infos zum Fest

Weitere Informationen und Buchungen unter www.vulkan-express.de,

Interessengemeinschaft

Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V.

Kapellenstraße 12

56651 Niederzissen

Telefon 02636-80303

Telefax 02636-80146

E-Mail: buero@vulkan-express.de

Zum Bahnfest wird auch „Bieberlies“ (Lok 60) der Sauerländer Kleinbahn auf der Strecke derBrohltalbahn zu sehen sein.Walter Brück

Zum Bahnfest wird auch „Bieberlies“ (Lok 60) der Sauerländer Kleinbahn auf der Strecke der Brohltalbahn zu sehen sein.Foto: Walter Brück

Ein Zug der Brohltaleinsenbahn mit der Dampflok sm 11 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Schweppenburg- Heilbrunnen Foto: Wolfgang Grafeneder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal