Allgemeine Berichte | 18.09.2018

Theatergruppe 1983 Westum e.V.

Großzügige Spende an den Verein Dorfgemeinschaft Westum

Der Vorstand der Theatergruppe Westum und Ortsvorsteher Kistner freuen sich: v. li.: Irmgard Kohzer, Gabi Bockshecker, Monika Schneider, Wolfgang Kistner. privat

Westum. Die Theatergruppe 1983 Westum e.V. begeistert ihr Publikum jedes Jahr mit neuen und mit viel Spannung erwarteten Aufführungen. Mit der Eintrittskarte erwerben die Besucher nicht nur die Garantie für einen entspannenden und humorvollen Theatergenuss, dankenswerterweise wird ein Teil der Einnahmen auch immer für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. Eine großzügige Spende über 1.000 Euro aus der Vorsaison erhielt der Verein Dorfgemeinschaft Westum zur weiteren Verbesserung der Küchenausstattung im Gemeindehaus. Mit der Spende und mit Haushaltsmitteln der Stadt Sinzig konnte nach dem Einbau neuer Küchenschränke nun auch eine schon lange gewünschte Spülmaschine angeschafft werden, die den leidigen Spülvorgang viel schneller und leichter bewältigt kann. Zum Glück reichen die Mittel noch für die dringend erforderliche Erneuerung des Innenanstrichs der Küche. Bei der Besichtigung der neuen Errungenschaft konnten sich die Vorsitzende der Theatergruppe, Monika Schneider, die Schriftführerin Irmgard Kohzer und die Kassiererin Gabi Bockshecker davon überzeugen, dass ihre Spende gut angelegt und am richtigen Ort eingesetzt wurde. Vor dem vielgenutzten Gemeindehaus bedankte sich Wolfgang Kistner, Ortsvorsteher und Vorsitzender der Dorfgemeinschaft, im Namen aller Nutzergruppen für die uneigennützige Initiative zur nachhaltigen Aufwertung der Gemeindeküche.

Spenden wie diese tragen maßgeblich zur Finanzierung verschiedener Vorhaben bei, die mit städtischen Haushaltsmitteln allein nicht gestemmt werden können. Kistner zeigte sich besonders dankbar und glücklich über die nicht selbstverständliche Bereitschaft der Theatergruppe, einen Teil ihrer Einnahmen schon wiederholt für Projekte in Westum zu spenden. Für die neue Theatersaison wünscht er allen Beteiligten viel Spaß und den verdienten Erfolg bei den mit viel Vorfreude erwarteten Aufführungen im November.

Der Vorstand der Theatergruppe Westum und Ortsvorsteher Kistner freuen sich: v. li.: Irmgard Kohzer, Gabi Bockshecker, Monika Schneider, Wolfgang Kistner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Debbekoche MK