Allgemeine Berichte | 28.12.2022

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

Großzügige Spende für Thurer Feuerwehr

Norbert Jentzig (6.v.l.), 1. Vorsitzender des Feuerwehr-Förderverein e.V., nahm dankbar eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 2 000 Euro aus den Händen von Trivium-Werkleiter Robert Resender (5.v.l.) an. Es freuten sich weiterhin (v.l.n.r.): Lisa Fachbach (Beisitzerin Förderverein), Michael Breitbach (2. Vorsitzender Förderverein), Ursula Schmitz (Trivium), Wolfgang Haas (Trivium), Nicolas Schrödter (Kassierer Förderverein) und Stephan Börner (Feuerwehrgerätewart).  Foto: E. Brüning

Weißenthurm. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest konnte der Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm eine weitere finanzielle Spende entgegennehmen. Robert Reseneder, Werkleiter der Firma Trivium Packaging Germany GmbH, überbrachte symbolisch einen Spendenbetrag in Höhe von 2 000 Euro an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Norbert Jentzig. Trivium, einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Weißenthurm, ist Teil eines internationalen Konzerns zur Produktion von Weißblechdosen für die Lebensmittelindustrie. Rund 200 Millionen Dosen in unterschiedlichen Produktvarianten- und Größen verlassen das Weißenthurmer Werk im Schnitt pro Jahr. Im Rahmen des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe ist die „Thurer“ Feuerwehr – je nach Alarmstichwort auch im Verbund mit weiteren Feuerwehreinheiten – im Einsatzfall schnell vor Ort und leistet rasche Hilfe.

„Wir freuen uns, mit der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort eine gute Partnerschaft zu pflegen. Dies ist bereits seit vielen Jahrzehnten der Fall.“, beschreibt Robert Resender die Zusammenarbeit. „Für diese ehrenamtliche Arbeit, die ich mit hoher Dankbarkeit beschreibe, und für die Unterstützung einer Grillaktion durch ihre Feuerwehrleute vor Kurzem im Rahmen der Trivium-Weihnachtsfeier, möchten wir uns heute bei ihnen bedanken.“ Norbert Jentzig freute sich sehr über die Zuwendung, die auch für weiteren Planungen im Jubiläumsjahr der Weißenthurmer Feuerwehr – 2023 feiern die Wehrleute 125-jähriges Bestehen – gut investiert werden. Dass die Feuerwehrleute jederzeit einsatzbereit sind, zeigte sich auch beim Termin zur symbolischen Spendenübergabe, bei dem die Feuerwehrleute zu einem Brandeinsatz alarmiert wurden.

Pressemitteilung

Feuerwehr Weißenthurm

Norbert Jentzig (6.v.l.), 1. Vorsitzender des Feuerwehr-Förderverein e.V., nahm dankbar eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 2 000 Euro aus den Händen von Trivium-Werkleiter Robert Resender (5.v.l.) an. Es freuten sich weiterhin (v.l.n.r.): Lisa Fachbach (Beisitzerin Förderverein), Michael Breitbach (2. Vorsitzender Förderverein), Ursula Schmitz (Trivium), Wolfgang Haas (Trivium), Nicolas Schrödter (Kassierer Förderverein) und Stephan Börner (Feuerwehrgerätewart). Foto: E. Brüning

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region