Am 03.04.2017
Allgemeine BerichteDie Katholische Erwachsenenbildung Westerwald, Rhein-Lahn, Montabaur
Gründonnerstag und Passah, was feiert man da eigentlich?
Am Montag, 10. April
Siershahn. Das letzte Abendmahl Jesu, das er mit seinen Jüngern feierte, wird im Markusevangelium ausdrücklich als Passahmahl bezeichnet. Dieses letzte Mahl, das wir jeden Sonntag feiern, ist für uns Christen das Zeichen der bleibenden Gegenwart Jesu. In der Karwoche, am Gründonnerstag und in der Feier der Eucharistie denken wir an dieses letzte Abendmahl.
Im Judentum wird das Passahmahl ebenfalls bis heute gefeiert. Was geschieht bei der jüdischen Sederfeier?
Und was feierte der Jude Jesus da eigentlich?
Was hat dieses Passahmahl noch mit uns zu tun?
Diese und andere Fragen sollen geklärt werden.
Die Katholische Erwachsenenbildung Westerwald, Rhein-Lahn, Montabaur und die Initiative Glauben lebendig leben, Siershahn laden zu einem spannenden Abend am Montag, 10. April um 19:30 Uhr ins Pfarrheim Siershahn, Kirchstraße 13, ein.