Allgemeine Berichte | 13.03.2024

Kreismeisterschaft im Vielseitigkeitswettkampf der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

Grundschule Weißenthurm gewinnt zweiten Kreismeisterschaftstitel

Die Vielseitigkeitswettkampf-Schulmannschaft der GS Weißenthurm. Foto: Leon Lanters

Weißenthurm. Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft im Mehrkampf der 1. und 2. Schuljahre gingen insgesamt 34 Mannschaften aus 64 Grundschulen des Landkreises Mayen-Koblenz an den Start. Diese Kreismeisterschaft ist in drei Wettbewerbe für kleine, mittlere und große Grundschulen unterteilt und fand in den Sporthallen der Grundschule Weißenthurm statt. Die Mannschaft der sportbetonten Grundschule Weißenthurm wurde am Wettkampftag von Schulleiter Thomas Stein und Sportlehrer Justin Reif betreut und in den Wochen zuvor zusätzlich von den Sportlehrerinnen Astrid Steil, Stefanie Seidler, Michaele Müller-Wirtz sowie der Lehramtsanwärterin Luisa Müller trainiert. In den insgesamt neun Disziplinen Teppichfliesenstaffel, Prellstaffel, Torschussstaffel, Baumstammrollenstaffel, Barrenkehre, Seilspringen, Heiße Kartoffel, Biathlon und Le Parcours zeigten die Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreiche Leistungen. Auch einzelne Rekorde wurden bei den diesjährigen Kreismeisterschaften gebrochen. Die Mannschaft aus Weißenthurm verteidigte den Kreismeistertitel der großen Schulen in diesem Wettbewerb.

Zur Mannschaft gehörten: Matteo Daub, Dilan Bilge, Levin Diener, Zenelj Jasari, Mila Simon, Leona Buzhala, Hanna Heydar Pour Kalvir, Dorian Qerimi, Mateo Schewe, Doris Qerimi, Eris Qerimi, Sara Kaddour, Fabienne Thiessen, Roman Janzen und Mavis Battaglia. BA

Die Vielseitigkeitswettkampf-Schulmannschaft der GS Weißenthurm. Foto: Leon Lanters

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#