Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Grundschule Weißenthurm ist die fitteste Schule in Rheinland-Pfalz – und die zweitfitteste Deutschlands

Sportliche Höchstleistungen in Weißenthurm: Deutschlands zweitfitteste Grundschule. Foto: Kristin Dahlmanns

Weißenthurm. Die sportbetonte Grundschule Weißenthurm darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurde zur fittesten Grundschule in Rheinland-Pfalz und gleichzeitig zur zweitfittesten Grundschule in ganz Deutschland gekürt.

Diese Ehrung ist das Ergebnis jahrzehntelanger konsequenter Arbeit, Leidenschaft und Begeisterung für Bewegung. In einem feierlichen Rahmen wurde der Grundschule die Auszeichnung am 03. November verliehen.

Die sportliche Schülerschaft zeigte einem begeisterten Publikum, darunter viele Ehrengäste aus Sport und Politik, ein variantenreiches Programm: Lieder, Stocktanz, Basketballtanz und eine sportliche Museumsnacht.

Seit vielen Jahren setzt die Grundschule Weißenthurm einen klaren Schwerpunkt auf den Sport. Bewegung, Teamgeist und Fairness gehören hier fest zum Schulalltag. Jede Jahrgangsstufe hat eine eigene Sportklasse, in der die Kinder täglich eine Stunde Sport treiben. Dies schafft beste Voraussetzungen für eine gesunde, ganzheitliche Entwicklung. Angeführt wird die Schule von Rektor Thomas Stein und Konrektorin Christina Zimmermann, die ihre Begeisterung für Bewegung und Gesundheit täglich an die Kinder weitergeben. Unterstützt werden sie dabei durch ein sehr engagiertes, sportliches Kollegium, das die schulischen Wettkämpfe trägt. Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle Sportlehrer Justin Reif.

Dass sich dieses Engagement lohnt, zeigen die Erfolge eindrucksvoll. Bereits seit rund 18 Jahren gewinnt die Grundschule Weißenthurm jedes Jahr den Laufabzeichen-Wettbewerb des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – mit 100 Prozent Beteiligung. Das bedeutet: Alle Schülerinnen und Schüler absolvieren regelmäßig ihr Laufabzeichen.

Doch auch in anderen Disziplinen gehört die Schule zur Spitze. Die Weißenthurmer Kinder wurden schon mehrfach Kreismeister im Basketball, Fußball, Mädchenfußball, in der Leichtathletik sowie im Vielseitigkeitswettkampf. Diese Erfolge sind Ausdruck von Teamgeist, Disziplin und Freude an der Bewegung.

Rektor Thomas Stein betont: „Sport ist nicht nur Bewegung – er stärkt das Selbstbewusstsein, die Konzentration und das soziale Miteinander.“ Die Auszeichnung als zweitfitteste Schule Deutschlands sei daher nicht nur eine Bestätigung, sondern auch ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Mit Freude, Teamgeist und jeder Menge Energie blickt die sportbetonte Grundschule Weißenthurm in die Zukunft.

Sportliche Höchstleistungen in Weißenthurm: Deutschlands zweitfitteste Grundschule. Foto: Kristin Dahlmanns

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen