Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Goldene Herbstsonne und glückliche Kinder

Gut 400 Besucher beim Kürbisfest in Unkel

An der Flutbrücke konnten selbst Kürbisse geerntet werden.  Fotos: Judith Henn

Unkel. Vergangenes Wochenende fand zum zweiten Mal das Unkeler Kürbisfest am Kürbisacker an der Flutbrücke in Unkel-Heister statt. Nachdem für Freitag und Samstag Wind und Regen gemeldet waren, konnte der Sonntag mit etwas Wind und goldener Herbstsonne glänzen.

Gut 400 Besucher, vor allem Kinder, kamen, um sich selbst einen Kürbis zu ernten und diesen passend zu Halloween zu schnitzen. Die Initiative Rhein Pflanzlich hat in diesem Jahr mit der solidarischen Landwirtschaft Kathringer Grünzeug das Kürbisfest ausgerichtet und neben Kürbissen auch leckeres Gemüse, angebaut in Erpel, veräußert. Beiden Initiativen ist gemein, dass ihnen der Bezug und Anbau von Lebensmitteln vor Ort wichtig ist. So gab es auch Weine vom hiesigen Winzer Krupp, dessen Rebblätter in der Ferne gelb leuchteten.

Früher, vor hundert Jahren, war es selbstverständlich, dass jede Familie einen eigenen Garten, Weinberg und Wald hatte. Heute kann man vermeintlich alles günstiger kaufen. Doch dabei verlieren Kopf und Hände den Bezug zur Erde, so der Veranstalter Frederik Henn von Rhein Pflanzlich. Wir verwenden zwar etwas mehr Zeit und Aufwand für unsere eigenen Lebensmittel als im Supermarkt, doch letztlich ist es deutlich schmackhafter und gesünder, wenn man sich selbst ernährt.

Für das nächste Jahr ist klar, ein Kürbisfest soll es wieder geben. Denn die vielen glücklichen Kinder und begeisterten Erwachsenen lassen den Veranstaltern keine andere Wahl. Wer Interesse an lokaler Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss hat, darf sich gerne bei Kathringer Grünzeug melden und acht Wochen lang das Gemüse aus Erpel testen.

Nach der Ernte wurden die Kürbisse passend für Halloween geschnitzt.

Nach der Ernte wurden die Kürbisse passend für Halloween geschnitzt.

An der Flutbrücke konnten selbst Kürbisse geerntet werden. Fotos: Judith Henn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mendig. In Mendig wird am Mittwoch, dem 5. November 2025, ab 11 Uhr eine Bewegungsstunde für Seniorinnen und Senioren angeboten, gefolgt von einem frisch zubereiteten Mittagessen vom Gutshof Hotel Arosa. Der Mittagstisch findet im Pfarrheim Niedermendig in der Hans-Böckler-Straße 12A statt. In geselliger Runde bietet sich die Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein....

Weiterlesen

Konzert der Singer-Songwriterin in Mendig

Sophie Chassée hinterließ ihre Visitenkarte in Lucis Kuchenhaus

Mendig. Die Gitarristin und Singer-Songwriterin Sophie Chassée legte in Lucis Kuchenhaus am Donnerstag, dem 23. Oktober, einen Stopp auf Ihrer Tour durch den deutschsprachigen Raum ein. Wohlwollend wurde Sophie Chassée von ihrem Publikum im ausverkauften Kuchenhaus mit einem warmen Applaus empfangen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker