Allgemeine Berichte | 23.07.2020

Unfallkasse RLP informiert: Schüler sowie Lehrkräfte sind gesetzlich unfallversichert

Gut abgesichert in die Sommerschule

Auch der Weg zur Schule und zurück ist versichert. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Mit der Sommerschule Rheinland-Pfalz hat das Land ein Instrument entwickelt, mit dem Schülerinnen und Schüler der ersten bis achten Klasse dabei unterstützt werden, coronabedingte Lerndefizite unter pädagogischer Anleitung aufzuarbeiten. So können sie gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Alle Schülerinnen und Schüler, die in den letzten beiden Wochen der Sommerferien an dem freiwilligen und kostenlosen Angebot teilnehmen, sind während der Sommerschule, wie auch auf dem Weg dorthin gesetzlich unfallversichert. Darauf macht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz aufmerksam. In der Sommerschule unterrichten werden Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Lehrkräfte und pädagogisches Personal, pensionierte Lehrkräfte sowie ältere Schülerinnen und Schüler. Auch sie sind, soweit sie nicht nach beamtenrechtlichen Vorschriften abgesichert sind, selbstverständlich während ihrer Tätigkeit gesetzlich unfallversichert.

Zur Info:

Bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind rund 820.000 Jungen und Mädchen in Kitas, Schülerinnen, Schüler und Studierende gesetzlich unfallversichert.

Pressemitteilung

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Auch der Weg zur Schule und zurück ist versichert. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Rechtsanwaltsfachangestellte
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#