Mitglieder des Verschönerungs-Vereins treffen sich in der „Alten Schule“ Franken.
Gut besuchte Mitgliederversammlung des Verschönerungs-Vereins
Franken. Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Verschönerungs-Vereins in der „Alten Schule“ Franken. Nach Begrüßung und Totenehrung durch den ersten Vorsitzenden (Erwin Bell) erfolgte ein Rückblick über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins, die in den letzten Jahren viel Engagement der Mitglieder erforderten.
Dazu zählten unter anderem. die Dauerpflege verschiedener Grünflächen, Beete und Blumenkübel im Dorf. Besonders viel „Power“ war gefragt bei der Herrichtung des Kirmesplatzes, bei der sich auch andere Vereine des Dorfes
beteiligten. Der Platz an der Linde wurde ebenfalls wieder zu einem
attraktiven Treffpunkt gestaltet. Die jährliche Festkombination Martinsfest/Apfelfest erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Frankenern und mittlerweile bei vielen Familien aus der Umgebung (Termin in diesem Jahr ist der Samstag, 9 November).
Nach Kassenbericht und Kassenprüfbericht, die auf positive Resonanz der Versammlung stießen und nach erfolgter Entlastung des Vorstandes kam es zu der anstehenden Neuwahl des Vorstandes. Im Ergebnis wurde der gesamte alte Vorstand komplett wieder neu gewählt.
Dem Verein stehen nun für die nächsten drei Jahre Erwin Bell,
(1. Vorsitzender), Dorothea Bley (2. Kassiererin), Wilbert Bley
(Kassierer) und Arnulf Menzen (Geschäftsführer) vor.
Nach der Wahl von zwei Kassenprüfern (Christa Koch und Hans-Jürgen Koffer) kam es unter den Mitgliedern zu einem regen Gedankenaustauch. Viele Ideen und Gedanken machten die Runde. Dem satzungsgemäßen Zweck des Vereins „….Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen, Pflege des Brautums, Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege des örtlichen Dorfcharakters des Ortsteils Franken“ steht bei soviel Engagement der Mitglieder nichts im Wege. Die nächste Mitglieder-versammlung wurde bereits auf den 18. Januar 2021 festgelegt.
